Metadaten

Ackermann und Sauerwein (Frankfurt, Main); Ackermann und Sauerwein
Lagerkatalog (Nr. 5): Wertvolle und seltene Radierungen, Lithographien und Zeichnungen von namhaften Graphikern des In- und Auslandes: XIX. und XX. Jahrhundert — Frankfurt am Main: Ackermann & Sauerwein, 1930

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.63308#0014
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309

Kollwitz

12

Gesenkter Frauenkopf. Orig.-Radierung, S. 77, früher Schriftdruck auf Kupfer-
druckpapier, ohne den gestempelten Namenszug.
Frau, das Kinn in die rechte Hand gestützt. Orig.-Lithographie, s. 83, aus-
gezeichneter Druck auf grauem Papier, signiert u. datiert (1905). Mit handschriftlicher Wid-
mung der Künstlerin. Stein zerstört. Sehr selten.
Beim Dengeln. Orig.-Radierung, S. 90, ausgezeichneter Frühdruck auf Kupferdruck-
papier, vor den späteren Auflagen, signiert. Selten.
Beim Dengeln. Orig.-Radierung, S. 90, Kupferdruckpapier, Ausg. 1921, signiert.
Deutsche Heimarbeit-Ausstellung 1906. Orig.-Lithographie, s. 93. 11, pracht-
voller Abzug des 2. Zustands (von 3) auf Kupferdruckpapier, signiert. Aus Sammlung A.
W. von Dietel.
Die Pflüger. Orig.-Radierung, S. 94. V, prachtvoller Abzug des 5. Zustands (von 6) auf
Kupferdruckpapier, überarbeitet und mit Blei- und Aquarellkorrekturen versehen, von
der Künstlerin eigenhändig bezeichnet: „5. Zustd. — Käthe Kollwitz.“ Sehr selten.
Die Pflüger. Orig.-Radierung, S. 94, ganz früher und ausgezeichneter Abzug auf gelb-
lichem Kupferdruckpapier, vor den späteren Auflagen, signiert. Selten.
Bewaffnung in einem Gewölbe. Orig.-Radierung, S. 95, ganz hervorragender und
einer der frühesten Drucke auf Japan, vor den späteren Auflagen, signiert. Selten.
Schlachtfeld. Orig.-Radierung, S. 96, hervorragender Frühdruck in grünlichem Ton auf
weißem Kupferdruckpapier, vor den späteren Auflagen, signiert. Selten.
Schlachtfeld. Orig.-Radierung, S. 96, Kupferdruckpapier, Ausg. 1921, signiert.
Die Gefangenen. Orig.-Radierung, S. 98, wundervoller Frühdruck in braunem Ton auf
weißem Kupferdruckpapier, vor den späteren Auflagen, signiert. Selten.
Arbeitslosigkeit. Orig.-Radierung, S. 100, sehr früher und vorzüglicher Abzug auf Kupfer-
druckpapier, vor den numerierten Auflagedrucken, signiert. Selten. Aus Sammlung
P. Bleichert.
Tod Und Frau. Orig.-Radierung, S. 103, sehr früher und herrlicher Abzug auf Kupfer-
druckpapier vor den numerierten Auflagedrucken, signiert. Selten. Aus Sammlung P.
Bleichert.
Siehe Abbildung auf Tafel IV.
Überfahren. Orig.-Radierung, S. 104, sehrschöner Druck auf Japan, signiert. N0.9/XXV
Abzüge.
Arbeiterfrau (mit dem Ohrring). Orig.-Radierung, S. 105, ausgezeichneter und
ganz früher Abzug auf gelblichem Kupferdruckpapier, signiert. Selten.
Selbstbildnis mit der Hand an der Stirn. Orig.-Radierung, S. 106, ausge-
zeichneter Abzug auf Kupferdruckpapier, signiert. No. 37/50 Abzüge. Selten.
Siehe Abbildung auf Tafel IX.
Mutter mit Kind auf dem Arm. Orig.-Radierung, S. HO, ausgezeichneter Abzug
auf gelblichem Kupferdruckpapier, signiert. No. 20/50 Abzüge. Selten.
Siehe Abbildung auf Tafel XVII.
Tod, Frau und Kind. Orig.-Radierung, S. 113. VIII, wundervoller Abzug des 8. Zu-
stands (von 11) auf Kupferdruckpapier, mit den herabfallenden verschiedenen Haarsträhnen
über der Stirn des Knaben, von der Künstlerin eigenhändig bezeichnet: „8. — ganz gehöht
— Kollwitz.“ Sehr selten.
Tod und Frau um das Kind ringend. Orig.-Radierung, s. 118. vii, prachtvoller
Abzug des 7. Zustands (von 9) auf Kupferdruckpapier, vor der verstärkten Tönung bei
der Schulterpartie der Frau und bei dem Arm des Knaben, von der Künstlerin eigenhändig
bezeichnet: „7. Zustand — Kollwitz.“ Sehr selten.
Tod und Frau um das Kind ringend. Orig.-Radierung, S. 118, ganz früherund
ausgezeichneter Abzug auf gelblichem Kupferdruckpapier, signiert. Selten.
Selbstbildnis 1912. Orig.-Radierung, S. 122, Vorzugsdruck auf Japan, signiert. Platte
zerstört.
Selbstbildnis 1915. Orig.-Lithographie, S. 127, ausgezeichneter Abzug auf gelblichem
Kupferdruckpapier, signiert. No. 2/50 Abzüge. Selten.
Selbstbildnis 1919. Orig.-Lithographie, S. 130, Japan, signiert u. datiert. Nur 25 Abzüge.
Selbstbildnis 1919. Orig.-Lithographie, S. 130, weißes Bütten, signiert u. datiert.
Mütter. Orig.-Lithographie, S. 131, Vorzugsdruck auf Japan, signiert. Nur 25 Drucke.
Mütter. Orig.-Lithographie, S. 131, Bütten, signiert.'
Eltern. Orig.-Lithographie, S. 132, sehr guter und früher Druck auf Bütten, signiert.
Gedenkblatt für Karl Liebknecht. Orig.-Radierung, S. 133, prachtvoller Abzug
des 4. Zustands auf Kupferdruckpapier, ohne die im Hintergrund angedeuteten Köpfe des
im Oeuvrekatalog abgebildeten Probedruckes im Besitz der Künstlerin, signiert u. bezeichnet:
„4. Zust. — Käthe Kollwitz.“ Platte zerstört. Keine Auflagedrucke sind erschienen. Von
allergrößter Seltenheit.

Ackermann <5 Sauerwein, Frankfurt a. M, Grüneburgweg 101

20.—
450.—
180.—
35.—
250.—
450.—
260.—
240.—
240.—
45.—
300.—
300.—
350.—
135.—
220.—
200.—
250.—
350.—
250.—
150.—
90.—
200.—
85.—
60.—
120.—
75.—
60.—
450.—
 
Annotationen