310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
13
Kollwitz — Legrand
Kleines Selbstbildnis 1920. Orig.-Lithographie, S. 137, ausgezeichneter Vorzugsdruck
auf Japan, vor der Auflage, signiert. 130.—
Nachdenkende Frau, klein. Orig.-Lithographie, S. 138, prachtvoller Vorzugsdruck
auf Japan vor der Auflage, signiert. 130.—
Nachdenkende Frau, groß. Orig.-Lithographie, S. 139, hellgraues Papier, signiert.
Stein zerstört. 120.—
Gefallen. Orig.-Lithographie, S. 143, sehr schöner Abzug auf Japan, signiert u. numeriert. 120.—
Kleines Selbstbildnis nach links. Orig.-Lithographie, S. 148, sehr schöner Druck
auf Bütten, signiert. Stein zerstört. 100.—
Sitzender Arbeiter. Orig.-Lithographie, S. 151, Bütten, signiert. Stein zerstört. 85.—
Abschied und Tod. Orig.-Lithographie, S. 168, Bütten, signiert. Stein zerstört. 140.—
Bettelnde. Orig.-Lithographie, S. 172, sehr guterVorzugsdruck auf weißem Papier, ohnelitho-
graphiertem Namenszug, signiert u. numeriert (No. 3). Nur einige wenige Drucke. Selten. 125.—
Brot. Orig.-Lithographie, S. 174, einer der wenigen Vorzugsdrucke auf weiß. Kupferdruck-
papier, ohne den lithographierten Namenszug, signiert. Selten. 85.—■
Gefangene, Musik hörend. Orig.-Lithographie, S. 180, I. Fassung, vor Wegschlei-
fung des dritten Gefangenen, wundervoller Probedruck auf dünnem Japan, signiert. Un-
veröffentlichte Arbeit. Probedrucke verschollen. Sonst keine Abzüge. Von allergrößter
Seltenheit. 480.-—■
Siehe Abbildung auf Tafel V.
Selbstbildnis 1925. Orig.-Holzschnitt, S. 190, wundervoller Druck des 1. Zustands vom
unbeschnittenen Holzstock auf dickem Japan, von der Künstlerin eigenhändig bezeichnet:
„l.Zust.— Käthe Kollwitz.“ Selten. 275.—•
Selbstbildnis 1925. Orig.-Holzschnitt, S. 191, sehr schöner Zustandsdruck, weiß gehöht
und überarbeitet, auf dickem Japan, von der Künstlerin eigenhändig bezeichnet: „6. Zust.
— Kollwitz.“ Selten. 1Ö5.—■
Besuch im Kinderkrankenhaus. Orig.-Lithographie, S. 192, wunderbarer und ganz
früher Druck auf Japan, signiert. Nur 30 Sonderdrucke. Stein zerstört. Sehr selten. 259.—
Städtisches Obdach. Orig.-Lithographie, S. 193, prachtvoller Vorzugsdruck auf Japan,
vor der Auflage, signiert. Nur wenige Abzüge. Selten. 225.—•
Selbstbildnis im Profil 1927. Orig.-Lithographie, S. 197, ganz früher und hervor-
ragender Druck auf Japan, vor der Auflage, signiert u. datiert. In dieser Druckqualität selten. 120.—
Lalanne, Maxime
Bords de la Meuse. Orig.-Radierung, sehr schöner Druck, aufgewalztes China auf weiß.
Papier. 35.'—
Canal St. Martin ä Pont Saint Maxence (Oise). Orig.-Radierung, schöner
Druck auf holländ. Bütten. 20.—•
La Chaumiöre. Orig.-Radierung, guter Druck auf holländ. Bütten. 20.—•
TrOCaderO (Exposition de 1878). Orig.-Radierung, schöner Druck auf holländ. Bütten. 15.—•
Laurencin, Marie
L’Amazone. Orig.-Lithographie, Bütten, signiert. 55.—•
Catherine I. Orig.-Lithographie, Bütten, signiert. 65.—•
Catherine II. Orig.-Lithographie, Bütten, signiert u. numeriert. 65.—
Siehe Abbildung auf Tafel VII.
La Petite Danseuse. Orig.-Lithographie, Japan, signiert u. numeriert. 65.—
Femme montöe ä loup. Orig.-Lithographie, Bütten, signiert u. numeriert. 55.—
Jeune fille au Chapeau noir. Orig.-Lithographie, Zanders Bütten, signiert. 55.—
Portrait de l’Artiste par elle-meme. Orig.-Lithographie, gelbliches Bütten, signiert. 75.—
Legrand, Louis
Arabesque ouverte. Orig.-Radierung, Japan, signiert. 35.—
Devant la glace. Orig.-Radierung, Japan, signiert. 28.—
La Gosse. Orig.-Radierung, Japan, signiert u. numeriert. 38.—
Une GoSSeline. Orig.-Radierung, Japan, signiert u. numeriert. 36.—
Les Mioches. Orig.-Radierung, Japan, signiert. 45.—
Premifere Danseuse. Orig.-Radierung, Japan, signiert u. numeriert. 38.—
Premiere Le^on. Orig.-Radierung, Japan, signiert. 42.—•
Ackermann <S Sauerwein, Frankfurt a. M. Grüneburgweg 101
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
13
Kollwitz — Legrand
Kleines Selbstbildnis 1920. Orig.-Lithographie, S. 137, ausgezeichneter Vorzugsdruck
auf Japan, vor der Auflage, signiert. 130.—
Nachdenkende Frau, klein. Orig.-Lithographie, S. 138, prachtvoller Vorzugsdruck
auf Japan vor der Auflage, signiert. 130.—
Nachdenkende Frau, groß. Orig.-Lithographie, S. 139, hellgraues Papier, signiert.
Stein zerstört. 120.—
Gefallen. Orig.-Lithographie, S. 143, sehr schöner Abzug auf Japan, signiert u. numeriert. 120.—
Kleines Selbstbildnis nach links. Orig.-Lithographie, S. 148, sehr schöner Druck
auf Bütten, signiert. Stein zerstört. 100.—
Sitzender Arbeiter. Orig.-Lithographie, S. 151, Bütten, signiert. Stein zerstört. 85.—
Abschied und Tod. Orig.-Lithographie, S. 168, Bütten, signiert. Stein zerstört. 140.—
Bettelnde. Orig.-Lithographie, S. 172, sehr guterVorzugsdruck auf weißem Papier, ohnelitho-
graphiertem Namenszug, signiert u. numeriert (No. 3). Nur einige wenige Drucke. Selten. 125.—
Brot. Orig.-Lithographie, S. 174, einer der wenigen Vorzugsdrucke auf weiß. Kupferdruck-
papier, ohne den lithographierten Namenszug, signiert. Selten. 85.—■
Gefangene, Musik hörend. Orig.-Lithographie, S. 180, I. Fassung, vor Wegschlei-
fung des dritten Gefangenen, wundervoller Probedruck auf dünnem Japan, signiert. Un-
veröffentlichte Arbeit. Probedrucke verschollen. Sonst keine Abzüge. Von allergrößter
Seltenheit. 480.-—■
Siehe Abbildung auf Tafel V.
Selbstbildnis 1925. Orig.-Holzschnitt, S. 190, wundervoller Druck des 1. Zustands vom
unbeschnittenen Holzstock auf dickem Japan, von der Künstlerin eigenhändig bezeichnet:
„l.Zust.— Käthe Kollwitz.“ Selten. 275.—•
Selbstbildnis 1925. Orig.-Holzschnitt, S. 191, sehr schöner Zustandsdruck, weiß gehöht
und überarbeitet, auf dickem Japan, von der Künstlerin eigenhändig bezeichnet: „6. Zust.
— Kollwitz.“ Selten. 1Ö5.—■
Besuch im Kinderkrankenhaus. Orig.-Lithographie, S. 192, wunderbarer und ganz
früher Druck auf Japan, signiert. Nur 30 Sonderdrucke. Stein zerstört. Sehr selten. 259.—
Städtisches Obdach. Orig.-Lithographie, S. 193, prachtvoller Vorzugsdruck auf Japan,
vor der Auflage, signiert. Nur wenige Abzüge. Selten. 225.—•
Selbstbildnis im Profil 1927. Orig.-Lithographie, S. 197, ganz früher und hervor-
ragender Druck auf Japan, vor der Auflage, signiert u. datiert. In dieser Druckqualität selten. 120.—
Lalanne, Maxime
Bords de la Meuse. Orig.-Radierung, sehr schöner Druck, aufgewalztes China auf weiß.
Papier. 35.'—
Canal St. Martin ä Pont Saint Maxence (Oise). Orig.-Radierung, schöner
Druck auf holländ. Bütten. 20.—•
La Chaumiöre. Orig.-Radierung, guter Druck auf holländ. Bütten. 20.—•
TrOCaderO (Exposition de 1878). Orig.-Radierung, schöner Druck auf holländ. Bütten. 15.—•
Laurencin, Marie
L’Amazone. Orig.-Lithographie, Bütten, signiert. 55.—•
Catherine I. Orig.-Lithographie, Bütten, signiert. 65.—•
Catherine II. Orig.-Lithographie, Bütten, signiert u. numeriert. 65.—
Siehe Abbildung auf Tafel VII.
La Petite Danseuse. Orig.-Lithographie, Japan, signiert u. numeriert. 65.—
Femme montöe ä loup. Orig.-Lithographie, Bütten, signiert u. numeriert. 55.—
Jeune fille au Chapeau noir. Orig.-Lithographie, Zanders Bütten, signiert. 55.—
Portrait de l’Artiste par elle-meme. Orig.-Lithographie, gelbliches Bütten, signiert. 75.—
Legrand, Louis
Arabesque ouverte. Orig.-Radierung, Japan, signiert. 35.—
Devant la glace. Orig.-Radierung, Japan, signiert. 28.—
La Gosse. Orig.-Radierung, Japan, signiert u. numeriert. 38.—
Une GoSSeline. Orig.-Radierung, Japan, signiert u. numeriert. 36.—
Les Mioches. Orig.-Radierung, Japan, signiert. 45.—
Premifere Danseuse. Orig.-Radierung, Japan, signiert u. numeriert. 38.—
Premiere Le^on. Orig.-Radierung, Japan, signiert. 42.—•
Ackermann <S Sauerwein, Frankfurt a. M. Grüneburgweg 101