12
Kollwitz
306 Bewaffnung in einem Gewölbe. Orig.-Lithographie, S. 59, sehr guter Druck
auf gelblichem Japan, signiert. No. 47/50 Abzüge. 1Ö0. —
307 Brustbild einer Arbeiterfrau mit blauem Tuch. Orig.-Lithographie, s. 68,
in zwei Farben, blau und braun, gedruckt, wunderbarer Probedruck auf Japan,
signiert. Von großer Seltenheit. 45U. —
308 Brustbild einer Arbeiterfrau mit blauem Tuch. Orig.-Lithographie, s. 68,
in zwei Farben, blau und braun, gedruckt, früher Abzug auf Kupferdruckpapier,
ohne den gestempelten Namenszug. 2U.—
309 Frau mit totem Kind. Orig.-Radierung, S. 72, einer der ersten und schönsten
Abzüge, aufgewalztes China auf weißem Kupferdruckpapier, vor den numerierten
Auflagedrucken, signiert. Selten. Aus Sammlung A. W. von Dietel. 3ÖU.—
310 Junges Paar. Orig.-Radierung, S. 73. II, hervorragender Abzug des 2. Zu-
stands (von 3) auf Kupferdruckpapier, vor der Haarsträhne über der Stirn der
Frau und vor verschiedenen anderen Arbeiten, von der Künstlerin eigenhändig .
bezeichnet: „II. Z. — Kollwitz.“ Sehr selten. 4/0.
311 Junges Paar. Orig.-Radierung, S. 73, ausgezeichneter Frühdruck auf Kupfer-
druckpapier, vor den numerierten Auflagedrucken, signiert. Selten. Aus Samm-
lung P. Bleichert. I/O.—
312 Frauenkopf. Orig.-Radierung, S. 76, sehr guter Abzug auf gelblichem Kupfer-
druckpapier, signiert. No. 10/50 Abzüge. 110.—
313 Gesenkter Frauenkopf. Orig.-Radierung, S. 77, sehr schöner Abzug auf Kupfer-
druckpapier, signiert. No. 29/50 Abzüge. 130.—
314 Gesenkter Frauenkopf. Orig.-Radierung, S. 77, früher Schriftdruck auf Kupfer-
druckpapier, ohne den gestempelten Namenszug. 20.—
315 Frau, das Kinn in die rechte Hand gestützt. Orig.-Lithographie, s. 83,
ausgezeichneter Druck auf grauem Papier, signiert u. datiert (1905). Mit hand-
schriftlicher Widmung der Künstlerin. Stei'n zerstört. Sehr selten. 450.—
316 Halbfigur einer Frau mit der rechten Hand den Mund bedeckend.
Orig.-Lithographie, S. 84, wundervoller Druck in Braunschwarz auf grüngrauem
Papier, signiert. Stein zersört. Sehr selten. 35U.—
317 Beim Dengeln. Orig.-Radierung, S. 90, ausgezeichneter Frühdruck auf Kupfer-
druckpapier, vor den späteren Auflagen, signiert. Selten. 180.—
318 Deutsche Heimarbeit-Ausstellung 1906. Orig.-Lithographie, s. 93. n, pracht-
voller Abzug des 2. Zustands (von 3) auf Kupferdruckpapier, signiert. Aus Samm-
lung A. W. von Dietel. 250.—
319 Die Pflüger. Orig.-Radierung, S. 94. V, prachtvoller Abzug des 5. Zustands
(von 6) auf Kupferdruckpapier, überarbeitet und mit Blei- und Aquarellkorrek-
turen versehen, von der Künstlerin eigenhändig bezeichnet: „ö.Zustd.— Käthe
Kollwitz.“ Sehr selten. 450.—
320 Die Pflüger. Orig.-Radierung, S. 94, ganz früher und ausgezeichneter Abzug
auf gelblichem Kupferdruckpapier, vor den späteren Auflagen, signiert. Selten. 260.—
321 Bewaffnung in einem Gewölbe. Orig.-Radierung, S. 95, ganz hervorragender
und einer der frühesten Drucke auf Japan, vor den späteren Auflagen, signiert.
Selten. 240.—
322 Schlachtfeld. Orig.-Radierung, S. 96, hervorragender Frühdruck in grünlichem
Ton auf weißem Kupferdruckpapier, vor den späteren Auflagen, signiert. Selten. 240.—
323 Schlachtfeld. Orig.-Radierung, S. 96, Kupferdruckpapier, Ausg. 1921, signiert. 45.—
324 Die Gefangenen. Orig.-Radierung, S. 98, wundervoller Frühdruck in braunem
Ton auf weißem Kupferdruckpapier, vor den späteren Auflagen, signiert. Selten. 300.—
Siehe Abbildung auf Tafel XXV.
325 Arbeitslosigkeit. Orig.-Radierung, S. 100, sehr früher und vorzüglicher Ab-
zug auf Kupferdruckpapier, vor den numerierten Auflagedrucken, singiert.
Selten. Aus Sammlüng P. Bleichert. 300.—
326 Tod und Frau. Orig.-Radierung, S. 103, sehr früher und herrlicher Abzug
auf Kupferdruckpapier, vor den numerierten Auflagedrucken, signiert. Selten.
Aus Sammlung P. Bleichert. 350.—-
Siehe Abbildung auf Tafel XXI.
327 Überfahren. Orig.-Radierung, S. 104, prachtvoller Frühdruck auf weiß. Kupfer-
druckpapier, vor deh numerierten Auflagedrucken, signiert. Selten. 150.—
328 Arbeiterfrau (mit dem Ohrring). Orig.-Radierung, S. 105, ausgezeichneter
und ganz früher Abzug auf gelblichem Kupferdruckpapier, signiert. Selten. 220.—
329 Selbstbildnis mit der Hand an der Stirn. Orig.-Radierung, s. 106, aus-
gezeichneter Abzug auf Kupferdruckpapier, signiert. No. 37/50 Abzüge. 200.—
Siehe Abbildung auf Tafel XX.
Ackermann & Sauerwein, Frankfurt a. M. Grüneburgweg 101
Kollwitz
306 Bewaffnung in einem Gewölbe. Orig.-Lithographie, S. 59, sehr guter Druck
auf gelblichem Japan, signiert. No. 47/50 Abzüge. 1Ö0. —
307 Brustbild einer Arbeiterfrau mit blauem Tuch. Orig.-Lithographie, s. 68,
in zwei Farben, blau und braun, gedruckt, wunderbarer Probedruck auf Japan,
signiert. Von großer Seltenheit. 45U. —
308 Brustbild einer Arbeiterfrau mit blauem Tuch. Orig.-Lithographie, s. 68,
in zwei Farben, blau und braun, gedruckt, früher Abzug auf Kupferdruckpapier,
ohne den gestempelten Namenszug. 2U.—
309 Frau mit totem Kind. Orig.-Radierung, S. 72, einer der ersten und schönsten
Abzüge, aufgewalztes China auf weißem Kupferdruckpapier, vor den numerierten
Auflagedrucken, signiert. Selten. Aus Sammlung A. W. von Dietel. 3ÖU.—
310 Junges Paar. Orig.-Radierung, S. 73. II, hervorragender Abzug des 2. Zu-
stands (von 3) auf Kupferdruckpapier, vor der Haarsträhne über der Stirn der
Frau und vor verschiedenen anderen Arbeiten, von der Künstlerin eigenhändig .
bezeichnet: „II. Z. — Kollwitz.“ Sehr selten. 4/0.
311 Junges Paar. Orig.-Radierung, S. 73, ausgezeichneter Frühdruck auf Kupfer-
druckpapier, vor den numerierten Auflagedrucken, signiert. Selten. Aus Samm-
lung P. Bleichert. I/O.—
312 Frauenkopf. Orig.-Radierung, S. 76, sehr guter Abzug auf gelblichem Kupfer-
druckpapier, signiert. No. 10/50 Abzüge. 110.—
313 Gesenkter Frauenkopf. Orig.-Radierung, S. 77, sehr schöner Abzug auf Kupfer-
druckpapier, signiert. No. 29/50 Abzüge. 130.—
314 Gesenkter Frauenkopf. Orig.-Radierung, S. 77, früher Schriftdruck auf Kupfer-
druckpapier, ohne den gestempelten Namenszug. 20.—
315 Frau, das Kinn in die rechte Hand gestützt. Orig.-Lithographie, s. 83,
ausgezeichneter Druck auf grauem Papier, signiert u. datiert (1905). Mit hand-
schriftlicher Widmung der Künstlerin. Stei'n zerstört. Sehr selten. 450.—
316 Halbfigur einer Frau mit der rechten Hand den Mund bedeckend.
Orig.-Lithographie, S. 84, wundervoller Druck in Braunschwarz auf grüngrauem
Papier, signiert. Stein zersört. Sehr selten. 35U.—
317 Beim Dengeln. Orig.-Radierung, S. 90, ausgezeichneter Frühdruck auf Kupfer-
druckpapier, vor den späteren Auflagen, signiert. Selten. 180.—
318 Deutsche Heimarbeit-Ausstellung 1906. Orig.-Lithographie, s. 93. n, pracht-
voller Abzug des 2. Zustands (von 3) auf Kupferdruckpapier, signiert. Aus Samm-
lung A. W. von Dietel. 250.—
319 Die Pflüger. Orig.-Radierung, S. 94. V, prachtvoller Abzug des 5. Zustands
(von 6) auf Kupferdruckpapier, überarbeitet und mit Blei- und Aquarellkorrek-
turen versehen, von der Künstlerin eigenhändig bezeichnet: „ö.Zustd.— Käthe
Kollwitz.“ Sehr selten. 450.—
320 Die Pflüger. Orig.-Radierung, S. 94, ganz früher und ausgezeichneter Abzug
auf gelblichem Kupferdruckpapier, vor den späteren Auflagen, signiert. Selten. 260.—
321 Bewaffnung in einem Gewölbe. Orig.-Radierung, S. 95, ganz hervorragender
und einer der frühesten Drucke auf Japan, vor den späteren Auflagen, signiert.
Selten. 240.—
322 Schlachtfeld. Orig.-Radierung, S. 96, hervorragender Frühdruck in grünlichem
Ton auf weißem Kupferdruckpapier, vor den späteren Auflagen, signiert. Selten. 240.—
323 Schlachtfeld. Orig.-Radierung, S. 96, Kupferdruckpapier, Ausg. 1921, signiert. 45.—
324 Die Gefangenen. Orig.-Radierung, S. 98, wundervoller Frühdruck in braunem
Ton auf weißem Kupferdruckpapier, vor den späteren Auflagen, signiert. Selten. 300.—
Siehe Abbildung auf Tafel XXV.
325 Arbeitslosigkeit. Orig.-Radierung, S. 100, sehr früher und vorzüglicher Ab-
zug auf Kupferdruckpapier, vor den numerierten Auflagedrucken, singiert.
Selten. Aus Sammlüng P. Bleichert. 300.—
326 Tod und Frau. Orig.-Radierung, S. 103, sehr früher und herrlicher Abzug
auf Kupferdruckpapier, vor den numerierten Auflagedrucken, signiert. Selten.
Aus Sammlung P. Bleichert. 350.—-
Siehe Abbildung auf Tafel XXI.
327 Überfahren. Orig.-Radierung, S. 104, prachtvoller Frühdruck auf weiß. Kupfer-
druckpapier, vor deh numerierten Auflagedrucken, signiert. Selten. 150.—
328 Arbeiterfrau (mit dem Ohrring). Orig.-Radierung, S. 105, ausgezeichneter
und ganz früher Abzug auf gelblichem Kupferdruckpapier, signiert. Selten. 220.—
329 Selbstbildnis mit der Hand an der Stirn. Orig.-Radierung, s. 106, aus-
gezeichneter Abzug auf Kupferdruckpapier, signiert. No. 37/50 Abzüge. 200.—
Siehe Abbildung auf Tafel XX.
Ackermann & Sauerwein, Frankfurt a. M. Grüneburgweg 101