3. Neue Graphik.
7
ange . . . ArmeHiault-Boeher 366.11. Lith. mit feinem altem Kolorit wie
auch die folgenden Blätter.
— Les Bosses : Bosse de la Curiosite. A.-B.374.II.
— Les Debardeurs : Rue? — De Bondy, cul-de-sac de la Pompe. —Numöro ? —
Qa ne fait rien . . . A.-B.488.II.
— Les Etudians de Paris: Excusez! A.-B.634.IT.
— Impressions de Menage : Si tu ne t’en vas pas . . . A.-B.736.IH.
— Les Lorettes : Je ne suis pas numerotee comme un fiacre! A.-B.801.III.
— Les Maris Venges : Jean s’en alla . . . par la fenetre. A.-B.851.
— Nuances du Sentiment: La Sainte Providence . . . A.-B.901.11.
— Paris le Matin : En finiras-tu c’matin de balayer la cour? A.-B.908.II.
— Les Petits Malheurs du Bonheur : Pour ne pas afficher ses amours, sortir pre-
cipitamment par une porte derobee . . . A.-B.947.
La Vie de Jeune Homme : Oraison Funebre. A.-B.976.III.
— Fourberies de Femmes : Une Semonce. A.-B. 1729.11.
Hackert, Jakob Philipp, Prenzlau 1737—1807 Florenz. Landschaft mit Seeufer,
vorn zwei Wäscherinnen und ein Boot mit Männern. Nagl.VI, S.245. Rad.
Vorzügl. Druck. Sign. : ,,J:Phil: Hackert f.“ Slg. Ed. Schultze.
Heckendorf, Franz, geb. 1888 Berlin. Landschaft bei Saloniki. Mehrf. Lith.
Klein, Johann Adam, 1792—Nürnberg—1875. Ruine Streitberg, im Hintergrund
Ruine Neideck. Jahn 33.11. Rad. 1810. Vorzügl. Druck wie die Folgenden.
— Die beiden Slowaken mit ihren Pferden im Hof. J.73.II. Rad. 1812.
— Russischer Fuhrmann mit Pferden am Brunnen. J.103.11. Rad. 1812.
— Wallachische Fuhrleute mit Pferden, im Hintergrund Wien. J.106.II. Rad. 1813.
— Österreichische Kohlbauern beim Fuhrwerk. J. 140.IV. Rad. 1814, Wien.
— Sächsisches Fuhrwerk, im Hintergrund Fürth und Nürnberg. J.163.III. Rad.
— Kgl. bayerische Infanterie. J.172.II. Rad. 1816. Prachtvoll.
— Der Schlitten vor dem Wirtshaus. J.221.II. Rad. 1818.
— In Neapel, im Hintergrund der Vesuv und das Meer. J.261. Rad. 1824.
Das fressende Maultier an der Säule. J.304.III. Rad. 1833.
Nürnberger Bauernfuhrwerk mit Pferden. J.308.II. Rad. 1834.
Klinger, Max, Leipzig 1857—1920 Großjena. Erinnerung. Rad. Alter Druck 1895.
— Der Philosoph. Rad. Alter Druck 1895.
— Selbstbildnis 1918. Rad. Vorzugsdruck auf Japan.
Kolbe, Karl Wilhelm, d. Ä., Berlin 1757—1835 Dresden. Waldweg mit zwei
Kühen, die von einem Bauer getrieben werden. Rad.
— Landschaft mit einem gehenden Mann, der einen Jungen führt. Rad.
— Hohlweg mit einer Eselreiterin in Begleitung eines Mannes. Rad.
— Partie aus den Dessauischen Landen. Ngl.83. Rad. Slg. V. Bitter.
Kollwitz, Käthe, geb. 1867 Königsberg. Weiblicher Akt. Sievers 46. Rad. 1900.
Sign. u. nun. Alter Druck. Auch mit des Druckers Felsing Unterschrift.
— Die Carmagnole. (Der Tanz um die Guillotine). S.49.V. Rad. 1901. Sign.
Ausgezeichneter früher Druck. Auch mit des Druckers Felsing Unterschrift.
Aus Slg. Troplowitz. In dieser- Qualität äußerst selten!
— Gesenkter Frauenkopf. S.77.III. Rad. 1905. Sign. u. num. Alter Druck.
Auch mit des Druckers Felsing Unterschrift.
Pflüger mit stehender Frau im Vordergrund. S.92.IV (von 6). Rad. 1905. Sign.
Prachtvoller Druck des 4. Zustands vor vielen weiteren Arbeiten. Mit Deck-
farben überarbeitet. Probedruck einer verworfenen Platte, die zerstört wurde.
Von allergrößter Seltenheit!
— Die Pflüger. S.94.VI. Rad. 1906. Sign. Ganz früher Druck vor der Auflage.
— Bewaffnung in einem Gewölbe. S.95.VI. Rad. 1906. Sign. Klarerunddurch-
sichtiger früher Druck auf Japan. In dieser Qualität selten!
— Mutter mit Kindern im Bett. S. 100.VI. Rad. 1909. Sign. Erstklassiger
früher Druck. Auch mit des Druckers Felsing Unterschrift. Aus Slg. Bleichert.
In solcher Qualität sehr selten!
— Tod, Frau und Kind. S.113.VII (von 11). Rad. 1910. Sign. Wundervoller
Probedruck des 7. Zustands vor vielen weiteren Arbeiten. Mit handschr. Ver-
merk der Künstlerin : „gehöhter Druck. Kinderkörper und Frauenkopf vorher
Musselin gewischt“. Von großer Seltenheit!
7.—
5.—
5.
5. —
9^ -
5.—
5.—
9.—
50.—
2. —
6.—
5. —
4. —
6. —
3. —
7. —
14. —
5. -
5. —
4. —
6. —
6.—
5. —
8. —
8.—
15. —
45.—
195.—
45.- -
390.—
85.—
85.—
150.—
130.—
Ackermann & Sauerwein, München, Bechsteinstr. 1.
7
ange . . . ArmeHiault-Boeher 366.11. Lith. mit feinem altem Kolorit wie
auch die folgenden Blätter.
— Les Bosses : Bosse de la Curiosite. A.-B.374.II.
— Les Debardeurs : Rue? — De Bondy, cul-de-sac de la Pompe. —Numöro ? —
Qa ne fait rien . . . A.-B.488.II.
— Les Etudians de Paris: Excusez! A.-B.634.IT.
— Impressions de Menage : Si tu ne t’en vas pas . . . A.-B.736.IH.
— Les Lorettes : Je ne suis pas numerotee comme un fiacre! A.-B.801.III.
— Les Maris Venges : Jean s’en alla . . . par la fenetre. A.-B.851.
— Nuances du Sentiment: La Sainte Providence . . . A.-B.901.11.
— Paris le Matin : En finiras-tu c’matin de balayer la cour? A.-B.908.II.
— Les Petits Malheurs du Bonheur : Pour ne pas afficher ses amours, sortir pre-
cipitamment par une porte derobee . . . A.-B.947.
La Vie de Jeune Homme : Oraison Funebre. A.-B.976.III.
— Fourberies de Femmes : Une Semonce. A.-B. 1729.11.
Hackert, Jakob Philipp, Prenzlau 1737—1807 Florenz. Landschaft mit Seeufer,
vorn zwei Wäscherinnen und ein Boot mit Männern. Nagl.VI, S.245. Rad.
Vorzügl. Druck. Sign. : ,,J:Phil: Hackert f.“ Slg. Ed. Schultze.
Heckendorf, Franz, geb. 1888 Berlin. Landschaft bei Saloniki. Mehrf. Lith.
Klein, Johann Adam, 1792—Nürnberg—1875. Ruine Streitberg, im Hintergrund
Ruine Neideck. Jahn 33.11. Rad. 1810. Vorzügl. Druck wie die Folgenden.
— Die beiden Slowaken mit ihren Pferden im Hof. J.73.II. Rad. 1812.
— Russischer Fuhrmann mit Pferden am Brunnen. J.103.11. Rad. 1812.
— Wallachische Fuhrleute mit Pferden, im Hintergrund Wien. J.106.II. Rad. 1813.
— Österreichische Kohlbauern beim Fuhrwerk. J. 140.IV. Rad. 1814, Wien.
— Sächsisches Fuhrwerk, im Hintergrund Fürth und Nürnberg. J.163.III. Rad.
— Kgl. bayerische Infanterie. J.172.II. Rad. 1816. Prachtvoll.
— Der Schlitten vor dem Wirtshaus. J.221.II. Rad. 1818.
— In Neapel, im Hintergrund der Vesuv und das Meer. J.261. Rad. 1824.
Das fressende Maultier an der Säule. J.304.III. Rad. 1833.
Nürnberger Bauernfuhrwerk mit Pferden. J.308.II. Rad. 1834.
Klinger, Max, Leipzig 1857—1920 Großjena. Erinnerung. Rad. Alter Druck 1895.
— Der Philosoph. Rad. Alter Druck 1895.
— Selbstbildnis 1918. Rad. Vorzugsdruck auf Japan.
Kolbe, Karl Wilhelm, d. Ä., Berlin 1757—1835 Dresden. Waldweg mit zwei
Kühen, die von einem Bauer getrieben werden. Rad.
— Landschaft mit einem gehenden Mann, der einen Jungen führt. Rad.
— Hohlweg mit einer Eselreiterin in Begleitung eines Mannes. Rad.
— Partie aus den Dessauischen Landen. Ngl.83. Rad. Slg. V. Bitter.
Kollwitz, Käthe, geb. 1867 Königsberg. Weiblicher Akt. Sievers 46. Rad. 1900.
Sign. u. nun. Alter Druck. Auch mit des Druckers Felsing Unterschrift.
— Die Carmagnole. (Der Tanz um die Guillotine). S.49.V. Rad. 1901. Sign.
Ausgezeichneter früher Druck. Auch mit des Druckers Felsing Unterschrift.
Aus Slg. Troplowitz. In dieser- Qualität äußerst selten!
— Gesenkter Frauenkopf. S.77.III. Rad. 1905. Sign. u. num. Alter Druck.
Auch mit des Druckers Felsing Unterschrift.
Pflüger mit stehender Frau im Vordergrund. S.92.IV (von 6). Rad. 1905. Sign.
Prachtvoller Druck des 4. Zustands vor vielen weiteren Arbeiten. Mit Deck-
farben überarbeitet. Probedruck einer verworfenen Platte, die zerstört wurde.
Von allergrößter Seltenheit!
— Die Pflüger. S.94.VI. Rad. 1906. Sign. Ganz früher Druck vor der Auflage.
— Bewaffnung in einem Gewölbe. S.95.VI. Rad. 1906. Sign. Klarerunddurch-
sichtiger früher Druck auf Japan. In dieser Qualität selten!
— Mutter mit Kindern im Bett. S. 100.VI. Rad. 1909. Sign. Erstklassiger
früher Druck. Auch mit des Druckers Felsing Unterschrift. Aus Slg. Bleichert.
In solcher Qualität sehr selten!
— Tod, Frau und Kind. S.113.VII (von 11). Rad. 1910. Sign. Wundervoller
Probedruck des 7. Zustands vor vielen weiteren Arbeiten. Mit handschr. Ver-
merk der Künstlerin : „gehöhter Druck. Kinderkörper und Frauenkopf vorher
Musselin gewischt“. Von großer Seltenheit!
7.—
5.—
5.
5. —
9^ -
5.—
5.—
9.—
50.—
2. —
6.—
5. —
4. —
6. —
3. —
7. —
14. —
5. -
5. —
4. —
6. —
6.—
5. —
8. —
8.—
15. —
45.—
195.—
45.- -
390.—
85.—
85.—
150.—
130.—
Ackermann & Sauerwein, München, Bechsteinstr. 1.