Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Adami, Michael
Ausführliche und neuerläuterte ungarische Sprachkunst, der Edlen deutschen Nation zum Besten: besonders aber zum Nutzen, und Dienst derjenigen, so Verwandschaft, Amts- oder anderer Umstände halben mit den National-Ungarn Umgang pflegen müßen — Wien, 1763 [VD18 14320843]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.31434#0079
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Von den

67

I!. Oor^uZsuo-
Verbi ^lnnösrivl In- und Oetermmacü
§z-r§«/^z'z'^.
5rereklerck, lrererrerem ich lasse lieben.
8rerstlcl5r,. i^eretlereä du lassest —
terellek, trerelteü er lastet —-
8rerellermik, lrererrerjük wir lasten lieben.
8reierrerkek, lTererrelirek ihr tastet —
8reretteluek> frerellerik sie lasten —
- , ^ereklerrem, lrerellellem ich habe lasten lieben.
iWW 8rererrerrel, lLererrerleä du hast — —
Lrkrelleler, Lrererrerle er hat — —
8rerettertünk, lrerelrermk wir haben lassen lieben.
8rererretlerek, L^erellerrLlek ihr habt — —
' 8rererrerreuek, siererrellLK sie haben —- —
ärerelre5s, lr.ererresse<5 lasse lieben.
5zelelressen, lTererresse laste er lieben.
En»
"" §rererte1lnnlr, l7ererrellul< lassen Wik lieben.
— 8rei erreüerek, lrerreüerele lastet lieben.
Lre» ellessenek, srereltessek lassen ste lieben.
Lerstlsssek, lrerellessem ich solle liebm lassen.
Das übrige Wik in dem
E r
 
Annotationen