Von ven Redens-Arten. roz
rEl-eäm5rorüI5r. Du wirst mir schon noch
" kommen.
Sroro8 a" kapc^aja. Der hat AeNgsttN.
52Ó!icani UNredkN.
!^cm ruchuk, mikor król!r-ki Man weis es nicht, wan uns
lücn e<viiäj;-bu!. GOtt von der Welt ab-
fordert.
8roiZä!ni dienen»
in chUzi ^ap: bolcl viläA Die Soner derMond scheint,
de», ^klak 32. Ulcrä-ra: beg/iele Das Fenster gehr auf die
MsehW srolgäl. Gaffe: gegen den Berg.
M,Mil Dieses Verbum: Qolgälok, ich diene, wird mit einem
"ichtM valivo, oder mit einem Hccnsarivo gebrauchet. Mit
dem varivo, wenn man Höflichkeit halber saget:
dttUs! 5ro!gálokkennek, ich will euch dienen, ich bin euer Diener.
BH Mit einem ^cculkrivo wird es gebrauchet, wenn man je-
Müj wanden benennet, nnd von einem wirklichen Dienste
rc.kltzß redet. Als:
O»Lij brolgglom 32. urat rc.Ichbin bcy diesenHerrn inDiensten»
! die Ä« Und diese Art zu reden ist bcy den Soldaten sehr üblich. Als:
t»8chä 1*17, eirtenclö-rüI koAva irolAälom Lo k'elkeAer 3' (Ükákráír
E Seit zehn Jahren bin ich bcy Seiner Majestät dem Kai«
Adel« ffrrc. Kriegsdiensten.
ilsslW l'i? elrremieiA üroloälrgm prancria Xiräl^r )c.
fest sch Zehn Jahre hindurch habe ich seiner Majestät dem Könige
in Frankreich als Soldat gedienet.
ie habm
ck.-c.
"dleik
lnzellch
c,
DB
in»t«r
SIL
ltisR
825km durchgehen, sich weqstellen.
Vir. lrökik, Das Wasser weicht von sei-
nem gewöhnltchenLaufe ab.
krokik. Die Puls geht.
Lr lr.ok^5. Die Puls
3' 16 32. árkon könnten Das Pferd sei?et leicht über.
ä!l»I lLoKiK» Springt über die Grube,
8u1ni
rEl-eäm5rorüI5r. Du wirst mir schon noch
" kommen.
Sroro8 a" kapc^aja. Der hat AeNgsttN.
52Ó!icani UNredkN.
!^cm ruchuk, mikor król!r-ki Man weis es nicht, wan uns
lücn e<viiäj;-bu!. GOtt von der Welt ab-
fordert.
8roiZä!ni dienen»
in chUzi ^ap: bolcl viläA Die Soner derMond scheint,
de», ^klak 32. Ulcrä-ra: beg/iele Das Fenster gehr auf die
MsehW srolgäl. Gaffe: gegen den Berg.
M,Mil Dieses Verbum: Qolgälok, ich diene, wird mit einem
"ichtM valivo, oder mit einem Hccnsarivo gebrauchet. Mit
dem varivo, wenn man Höflichkeit halber saget:
dttUs! 5ro!gálokkennek, ich will euch dienen, ich bin euer Diener.
BH Mit einem ^cculkrivo wird es gebrauchet, wenn man je-
Müj wanden benennet, nnd von einem wirklichen Dienste
rc.kltzß redet. Als:
O»Lij brolgglom 32. urat rc.Ichbin bcy diesenHerrn inDiensten»
! die Ä« Und diese Art zu reden ist bcy den Soldaten sehr üblich. Als:
t»8chä 1*17, eirtenclö-rüI koAva irolAälom Lo k'elkeAer 3' (Ükákráír
E Seit zehn Jahren bin ich bcy Seiner Majestät dem Kai«
Adel« ffrrc. Kriegsdiensten.
ilsslW l'i? elrremieiA üroloälrgm prancria Xiräl^r )c.
fest sch Zehn Jahre hindurch habe ich seiner Majestät dem Könige
in Frankreich als Soldat gedienet.
ie habm
ck.-c.
"dleik
lnzellch
c,
DB
in»t«r
SIL
ltisR
825km durchgehen, sich weqstellen.
Vir. lrökik, Das Wasser weicht von sei-
nem gewöhnltchenLaufe ab.
krokik. Die Puls geht.
Lr lr.ok^5. Die Puls
3' 16 32. árkon könnten Das Pferd sei?et leicht über.
ä!l»I lLoKiK» Springt über die Grube,
8u1ni