Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Akademie der Künste
Chronik der Königlichen Akademie der Künste zu Berlin — 1900 [1. Oktober 1899 - 1. Oktober 1900]

Citation link:
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/adk_chr_1900_79/0014
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
10

10. Renvers, Ludwig, Dr. jur., Geheimer Ober-Regierungs- und
vortragender Rat, Rechts- und Verwaltungskundiger der
Akademie.
11. Rudorff, Ernst, Professor, Vorsteher einer Abteilung der
akademischen Hochschule für Musik.
12. Schulze, Adolph, Professor, geb. am 13. April 1835 zu Mann-
hagenbeiMölln; Vorsteher einer Abteilung der akademischen
Hochschule für Musik.

13. Vierling, Georg, Professor (gewählt von der Genossenschaft).

II. GENOSSENSCHAFT DER MITGLIEDER.
EHRENMITGLIEDER:
1. Victoria, Kaiserin und Königin Friedrich, Majestät, seit 1860.
2. von Gossler, Konrad Heinrich Gustav, D. Dr., Königlich
Preussischer Staatsminister, Oberpräsident der Provinz
Westpreussen, Excellenz, seit 1887.
ORDENTLICHE MITGLIEDER.
A. Abteilung für die bildenden Künste.
a. In Berlin ansässige Mitglieder:
1. Adler, Friedrich, A., geb. am 15. Oktober 1827 in Berlin;
seit 1874.
2. Baumbach, Max, B., geb. am 28. November 1859 in Wurzen i. S.;
seit 1896.
3. Becker, Carl, M., Ehrenpräsident der Akademie, geb. am
18. Dezember 1820 in Berlin; seit 1860.
4. Begas, Reinhold, B., geb. am 15. Juni 1831 in Berlin; seit 1869.
5. Biermann, Gottlieb, M., geb. am 13. Oktober 1824 in Berlin;
seit 1877.
6. Bracht, Eugen, M., geb. am 3. Juni 1842 in Morges am Genfer
See; seit 1884.
7. Brausewetter, Otto, M., geb. am 11. September 1835 in Saalfeld
in Ostpreussen; seit 1891.
8. Breuer, Peter, B., geb. am 19. Mai 1856 in Köln a. Rh.; seit 1898.
 
Annotationen