Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Akademie der Künste
Chronik der Königlichen Akademie der Künste zu Berlin — 1900 [1. Oktober 1899 - 1. Oktober 1900]

Zitierlink: 
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/adk_chr_1900_79/0089
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
85

4. Perspektive, Projektion und Schattenkonstruktion:
Professor Hugo Herwarth,
Maler Wilhelm Herwarth,
5. Ornamentlehre und dekorative Architektur:
Professor Oswald Kuhn,
Maler Wilhelm Herwarth.
Malklassen.
6. Malen von Stillleben, Köpfen und Figuren (Akten und Halb-
akten) nach der Natur; Kopieren nach Originalen:
a) Professor Joseph Scheurenberg,
b) „ Maximilian Schaefer,
c) Maler Georg Meyn.
Modellierklasse.
7. Modellieren nach der Antike und der Natur:
Professor Gerhard Janensch.
Aktsaal für Bildhauer.
8. Modellieren nach dem lebenden Modell (Akt):
Professor Ernst Herter,
„ Peter Breuer.
9. Zeichnen, Malen und Modellieren von Tieren nach Gips und
nach der Natur, Anatomie der Tiere:
Professor Paul Meyerheim.
10. Landschaftszeichnen nach Vorlagen und nach der Natur:
Professor Paul Vorgang.
11. Kupferstich- und Radierklasse:
Professor Hans Meyer.
12. Hebungen im Zeichnen, Malen und Modellieren von Gewandung
und Hebungen in der Komposition finden in allen Klassen statt.
B. Unterricht in den Hülfswissenschaften.
1. Vorträge a) über Kunstgeschichte:
b) über klassische Dichtungen :
Dr. Paul Schubring.
2. Vorträge über Kostümkunde:
Maler Gustav Guthknecht.
 
Annotationen