66
Von Camille Saint-Saens in Paris erschien eine Oper
»Helena«. Seine Oper »Die Zauberglocke» wurde, deutsch
übertragen, an verschiedenen Theatern Deutschlands auf-
geführt.
Von Professor Philipp Scharwenka in Berlin erschien
als Op. 114 eine Sonate für Violine und Klavier.
Professor Xaver Scharwenka in Berlin veranstaltete
Neuherausgaben der Robert Schumannschen Klavierwerke und
der Beethovenschen Symphonien für Klavier zu vier Händen
sowie eine instruktive Ausgabe seiner eigenen Klavierkomposi-
tionen.
Von Sir Charles Villiers Stanford in London wurden
veröffentlicht: »Concert für Violine mit Orchesterbegleitung«
und »Fünf Lieder auf die See« für Bariton, Solo, Chor und
Orchester; aufserdem wurden fertiggestellt: »Streichquintett in
F-dur«, und »Streichquintett in C-moll«, ferner »Irische Tänze«
für Orchester, »Drei Rhapsodien« für Pianoforte, »Irische Volks-
gesänge« eingerichtet für gemischten Chor, »Sechs Präludien«
für Orgelsolo, endlich die »Petrie-Sammlung für irische Volks-
gesänge« in drei Bänden.
Von Camille Saint-Saens in Paris erschien eine Oper
»Helena«. Seine Oper »Die Zauberglocke» wurde, deutsch
übertragen, an verschiedenen Theatern Deutschlands auf-
geführt.
Von Professor Philipp Scharwenka in Berlin erschien
als Op. 114 eine Sonate für Violine und Klavier.
Professor Xaver Scharwenka in Berlin veranstaltete
Neuherausgaben der Robert Schumannschen Klavierwerke und
der Beethovenschen Symphonien für Klavier zu vier Händen
sowie eine instruktive Ausgabe seiner eigenen Klavierkomposi-
tionen.
Von Sir Charles Villiers Stanford in London wurden
veröffentlicht: »Concert für Violine mit Orchesterbegleitung«
und »Fünf Lieder auf die See« für Bariton, Solo, Chor und
Orchester; aufserdem wurden fertiggestellt: »Streichquintett in
F-dur«, und »Streichquintett in C-moll«, ferner »Irische Tänze«
für Orchester, »Drei Rhapsodien« für Pianoforte, »Irische Volks-
gesänge« eingerichtet für gemischten Chor, »Sechs Präludien«
für Orgelsolo, endlich die »Petrie-Sammlung für irische Volks-
gesänge« in drei Bänden.