II. PERSONALSTAND AM 1. OKTOBER 1905.
KURATOR:
Seine Exzellenz der Staatsminister und Minister der geistlichen,
Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten Dr. Studt.
PRÄSIDENT UND STÄNDIGE SEKRETÄRE:
Otzen, Johannes, Geheimer Regierungsrat, Professor, Präsident.
Joachim, Josef, Dr., Direktor, Professor, Stellvertreter.
Justi, Ludwig, Dr., Professor, Erster Ständiger Sekretär.
Zweiter Ständiger Sekretär. (Siehe Persönliche Nachrichten,
Veränderungen.)
I. SENAT.
Vorsitzender: Der Präsident Johannes Otzen.
Stellvertreter: Dr. Josef Joachim.
Ehrenmitglied:
Knaus, Ludwig, Professor, M.
A. Abteilung für die bildenden Künste.
(A. — Architekt, B. — Bildhauer, K. = Kupferstecher, M. — Maler, R. = Radierer.)
Vorsitzender: Der Präsident Johannes Otzen.
Stellvertreter: Professor Arthur Kampf.
Mitglieder:
1. Bode, Wilhelm, Dr., Geheimer Regierungsrat, geb. am
io. Dezember 1845 in Calvörde im Herzogtum Braun-
schweig; Erster Direktor der Gemäldegalerie der König-
lichen Museen.
2. Breuer, Peter, Professor, B., gewählt von der Genossen-
schaft der Mitglieder.
3. Friedrich, Woldemar, Professor, M., gewählt von der Ge-
nossenschaft.
KURATOR:
Seine Exzellenz der Staatsminister und Minister der geistlichen,
Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten Dr. Studt.
PRÄSIDENT UND STÄNDIGE SEKRETÄRE:
Otzen, Johannes, Geheimer Regierungsrat, Professor, Präsident.
Joachim, Josef, Dr., Direktor, Professor, Stellvertreter.
Justi, Ludwig, Dr., Professor, Erster Ständiger Sekretär.
Zweiter Ständiger Sekretär. (Siehe Persönliche Nachrichten,
Veränderungen.)
I. SENAT.
Vorsitzender: Der Präsident Johannes Otzen.
Stellvertreter: Dr. Josef Joachim.
Ehrenmitglied:
Knaus, Ludwig, Professor, M.
A. Abteilung für die bildenden Künste.
(A. — Architekt, B. — Bildhauer, K. = Kupferstecher, M. — Maler, R. = Radierer.)
Vorsitzender: Der Präsident Johannes Otzen.
Stellvertreter: Professor Arthur Kampf.
Mitglieder:
1. Bode, Wilhelm, Dr., Geheimer Regierungsrat, geb. am
io. Dezember 1845 in Calvörde im Herzogtum Braun-
schweig; Erster Direktor der Gemäldegalerie der König-
lichen Museen.
2. Breuer, Peter, Professor, B., gewählt von der Genossen-
schaft der Mitglieder.
3. Friedrich, Woldemar, Professor, M., gewählt von der Ge-
nossenschaft.