2H
-en Entschluß faßte, der» er wirklich ausführte-,
sich ins feindliche Feuer zu stürzen, und da den Tod
zu suchen. Dies ist die historische Wahrheit, welche
von Männern, die noch bet der Preußischen Armee
sind, durch Zeugnisse bestätigt wird.
b. König Lear und Kordelia, in punktirter
Manier; nach West.
c. Bildntß des verstorbenen Prinzen Heinrich
Friedrich Christian von Preussen, Koadjutor zu
Sonnenburg, in punktirt. Manier; nach Schröder.
6. Das nehmliche in Farben gedruckt.
e. Eine Vignette zum neuen Gesetzbuchs, vor-
stellend die Gerechtigkeit, die in der Waage auf der
einen Seite Krone und Zepter, und auf der andern
Pflug und Stab wieget, welche beide gleiches Recht
vor den Gesehen haben; nach Rode.
5. Btldniß deS Hrn. Hartwig Wessely; nach
Lowe.
Gegend der Stabt Schmiedeberg, nach
Landshut, in aberiischer Manier; nach Reinhardt.
k. Gegend bei Stonsdorff, hinter den Affens
Häusern; in aberlischer Manier; nach Reins
Hardt.
-en Entschluß faßte, der» er wirklich ausführte-,
sich ins feindliche Feuer zu stürzen, und da den Tod
zu suchen. Dies ist die historische Wahrheit, welche
von Männern, die noch bet der Preußischen Armee
sind, durch Zeugnisse bestätigt wird.
b. König Lear und Kordelia, in punktirter
Manier; nach West.
c. Bildntß des verstorbenen Prinzen Heinrich
Friedrich Christian von Preussen, Koadjutor zu
Sonnenburg, in punktirt. Manier; nach Schröder.
6. Das nehmliche in Farben gedruckt.
e. Eine Vignette zum neuen Gesetzbuchs, vor-
stellend die Gerechtigkeit, die in der Waage auf der
einen Seite Krone und Zepter, und auf der andern
Pflug und Stab wieget, welche beide gleiches Recht
vor den Gesehen haben; nach Rode.
5. Btldniß deS Hrn. Hartwig Wessely; nach
Lowe.
Gegend der Stabt Schmiedeberg, nach
Landshut, in aberiischer Manier; nach Reinhardt.
k. Gegend bei Stonsdorff, hinter den Affens
Häusern; in aberlischer Manier; nach Reins
Hardt.