Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Königliche Akademie der Bildenden Künste und Mechanischen Wissenschaften zu Berlin
Beschreibung derjenigen Kunstwerke, welche von der Königlichen Akademie der Bildenden Künste und Mechanischen Wissenschaften in den Zimmern der Akademie über dem Königl. Marstalle auf der Neustadt ... öffentlich ausgestellt sind — 1791

Citation link: 
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/adk_gka_1791_5/0045
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
37
l. Eins Allegorie.
m. Vier Vorstellungen aus der Brandenbur,
gischen Geschichte, zum Berl. Kalender für 1791.
nach Dan. Chodowiecki.


Vom Herrn jK.Benelli.
59) Eine nicht ganz vollendete Landschaft.
Vom Herrn Held.
60) 2. Die Frau Hauptmannin v. Sydow,
ein Original nach dem Leben.
b. Das Fräulein v. Sydow, ein Kind von
drei Zähren, gleichfalls nach dem Leben.
Vom Herrn Bach.
Gemahlde.
6t) 2. Die rächenden Engel, aus dem Bilde
Heliodor im Vatican, nach Raphael.
d. Silen mit seinem Gefolge, nach Rubens,
in der Gallerte zu Düsseldorf.
c. Ein Löwe und ein Tiger, nach Rubens.
ä. Eine säugende Tigerin, nachSneyers.
e. Ein Hühnerhund und
 
Annotationen