4Z
6. Jubiläum der Pfälzer Kolonie in Magde-
burg. ^vers er Revers.
e. 5 ojähriges Dienstjubiläum des Hrn. Pre,
diger Weisbeck in Wegeleben, ^vers er Revers.
f. s ojähriges Dicnstjubiläum des Hrn. Prä,
sidenten Wasserschleben in Halberstadt. Kevers
er /^.vers.
Vom Hrn. Fließ in Rom.
76) a. Der Antinous. Zn schwarzer und
weisser Kreide. Ganze Figur.
b. Der Kopf einer Muse, in kolossalischer
Große. Eben so.
c. Ein heruntersehender Kopf, aus der Schm
le von Athen. Ebenso.
Von Herrn Dümke in Rom.
77) n. Der Antinous. Schwarze Kreide.
Ganze Figur.
b. Ein auswärtssehender Kopf, aus der Schu-
le von Athen. Schwarze u. weisse Kreide.
c. Ein heruntersehender Kopf. Eben so.
Von Hrn. Christian Ranz.
7 8) n. Ein nach dem Hriginalgemählde von
Vrackenburg verfertigtes Kupfer, in eben der Größe,
6. Jubiläum der Pfälzer Kolonie in Magde-
burg. ^vers er Revers.
e. 5 ojähriges Dienstjubiläum des Hrn. Pre,
diger Weisbeck in Wegeleben, ^vers er Revers.
f. s ojähriges Dicnstjubiläum des Hrn. Prä,
sidenten Wasserschleben in Halberstadt. Kevers
er /^.vers.
Vom Hrn. Fließ in Rom.
76) a. Der Antinous. Zn schwarzer und
weisser Kreide. Ganze Figur.
b. Der Kopf einer Muse, in kolossalischer
Große. Eben so.
c. Ein heruntersehender Kopf, aus der Schm
le von Athen. Ebenso.
Von Herrn Dümke in Rom.
77) n. Der Antinous. Schwarze Kreide.
Ganze Figur.
b. Ein auswärtssehender Kopf, aus der Schu-
le von Athen. Schwarze u. weisse Kreide.
c. Ein heruntersehender Kopf. Eben so.
Von Hrn. Christian Ranz.
7 8) n. Ein nach dem Hriginalgemählde von
Vrackenburg verfertigtes Kupfer, in eben der Größe,