Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Königliche Akademie der Bildenden Künste und Mechanischen Wissenschaften zu Berlin
Beschreibung derjenigen Kunstwerke, welche von der Königlichen Akademie der Bildenden Künste und Mechanischen Wissenschaften in den Zimmern der Akademie über dem Königl. Marstalle auf der Neustadt ... öffentlich ausgestellt sind — 1793

Citation link: 
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/adk_gka_1793_6/0006
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
den. — Auch die Werke der kunstreichen
Nadel, von weiblicher Hand geführt, verdie-
nen unter den Erzeugnissen der nachbilden-
den Kunst einen aufmunternden und ehren-
vollen Platz. — Der mechanische Arbeiter
selbst kann durch geschmackvolle Verzierun-
gen und auch durch Genauigkeit und Nettig-
keit das richtige Gefühl des Schönen ent-
wickeln, was in ihm schlummert; der be-
lohnende Beifall, welcher ihm zu Theile
wird, soll seinen Kunststeiß beleben, und
das Edle und Zweckmäßige in feinen Ver-
zierungen soll zum Beweise dienen, daß das
Nützliche mit dem Schönen auf das innigste
verwebt fey. Ihren erhabensten Zweck
erreicht die Kunst, indem sie die Geschichten
der Vorwelt vor unser Auge stellt, und edle
Vaterlandsliebe in unsrer Brust entstammt,
die den heißen Wunsch für das Leben uissers
geliebten Monarchen beseelt, unter dessen
Zepter die friedlichen Künste blühen, wäh-
rend das sein Arm unsre Grenzen schützt. —-
 
Annotationen