i 8
Akademische Lehrer.
Vom Herrn Professor Grätsch.
Zeichnung.
96) Brutus vom Nichtplatze, in den Schoos
seiner gebeugten Familie zurückkehrend. Zn sei.'
nem Gesichte brücken sich die seine Seele durch-
kreuzenden Gefühle des verhaltenen Schmerzes aus.
Der Anblick seiner trostlosen Garn» erschüttert
aufs Neue sein Innerstes. Im Hintergründe
sieht man die Leichname seiner enthaupteten Söhne
durch Lictoren forttragen.
Gemählde in Oehl.
97) Psyche wurde von der Venus zum Vul-
kan gefäuckt, ihr die Büchse zu hokn, worin die
Schönheitsreize der Venus verwahrt waren. Psyche
hob aus Neugierde den Deckel der Büchse ab,
aus welcher ihr ein tödtender Dampf entgegen stieg.
Gemählde in Oehl.
98) Amor ruhend auf einen alten Stamm
gelehnt.
Zeichnung.
99) Friedrich II. an dem Tage vor seinem
Tode den 16.August 1786.
Vom Herrn Ferd. Colmarm.
Ivo) Ariadne und Theseus. ZnOelgemahlt,
Akademische Lehrer.
Vom Herrn Professor Grätsch.
Zeichnung.
96) Brutus vom Nichtplatze, in den Schoos
seiner gebeugten Familie zurückkehrend. Zn sei.'
nem Gesichte brücken sich die seine Seele durch-
kreuzenden Gefühle des verhaltenen Schmerzes aus.
Der Anblick seiner trostlosen Garn» erschüttert
aufs Neue sein Innerstes. Im Hintergründe
sieht man die Leichname seiner enthaupteten Söhne
durch Lictoren forttragen.
Gemählde in Oehl.
97) Psyche wurde von der Venus zum Vul-
kan gefäuckt, ihr die Büchse zu hokn, worin die
Schönheitsreize der Venus verwahrt waren. Psyche
hob aus Neugierde den Deckel der Büchse ab,
aus welcher ihr ein tödtender Dampf entgegen stieg.
Gemählde in Oehl.
98) Amor ruhend auf einen alten Stamm
gelehnt.
Zeichnung.
99) Friedrich II. an dem Tage vor seinem
Tode den 16.August 1786.
Vom Herrn Ferd. Colmarm.
Ivo) Ariadne und Theseus. ZnOelgemahlt,