Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Königliche Akademie der Bildenden Künste und Mechanischen Wissenschaften zu Berlin
Beschreibung derjenigen Kunstwerke, welche von der Königlichen Akademie der Bildenden Künste und Mechanischen Wissenschaften in den Zimmern der Akademie über dem Königl. Marstalle auf der Neustadt ... öffentlich ausgestellt sind — 1795

Zitierlink:
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/adk_gka_1795_8/0044
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
-!4

181) Madame Schick als Iphigenia, in
Gips.
In Marmor.
182) Eine Venus nach der Antike.
18z) Eine Venus nach Tassart.
18s) Ein Bacchus nach Flament.
Vom Herrn Unger.
i8s) Die Büste Zhro König!. Hoheit der
verwütweten Frau Landgräfin von Hestenkafiel,
in Marmor.
186) Ein Basrelief in Marmor.
187) Byblis und Caunus.

Vom Herrn I. F. Grebin.

i83) Eine Venus in Elfenbein geschnitten.

Bildhauerschüler.

Von Jachkmaim.
189) Ein Medusenhaupt in Basrelief nach
einem antiken geschnittenen Steine.
 
Annotationen