Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Königliche Akademie der Bildenden Künste und Mechanischen Wissenschaften zu Berlin
Beschreibung derjenigen Kunstwerke, welche von der Königlichen Akademie der Bildenden Künste und Mechanischen Wissenschaften in den Zimmern der Akademie über dem Königl. Marstalle auf der Neustadt ... öffentlich ausgestellt sind — 1804

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.48324#0078
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext


Jahn, und der Herren Geheimen Dber-
Dauräthe Riedel jun. und Simon.
^Zo. Mappe 6. Prvbezeichnungen non Ans
fängcrn aus der hiesigen Kvnigl. Bau-
gewerksschule vorn Minterhalbenjahre
l8och ans den Klassen der Herren Pro-
fessoren Meineke und Rösel, und des
Herrn Geh. OberbaurachS Simon.
VIII.
Fabrik- uud Gewerkarbeiten.
Von der Königlichen Porzellan-Manu-


HZl. Büste Sr. Majestät des Königs, mit
der Uniform bekleidet, ^6 Holl host).
HZa. Eine ähnliche Dusle in antikem Ges
wände.
^33. Dusle des wolstselig. Staatsministers,
Freiherrn von Heinitz, 25^ Zoll hoch,
ebenfalls in antikem Gewände. (Dergl.
S. 6r, Nr. 256 )
fgnögesammt von Biskuit-Porzellan
durch den Modellmeister Herrn Iiiese
modellirt, und in Mähe durch K n ü p fe r
unter Milhülse des Delor ausgesucht.
Die daneben gestellte Büste des Frei-
herrn von Heinitz in Gips, als Modell-
größe, zeigt den Grad der Porzellan-
Schwindung und die darnach beim Rio-
 
Annotationen