Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Königliche Akademie der Bildenden Künste und Mechanischen Wissenschaften zu Berlin
Beschreibung derjenigen Kunstwerke, welche von der Königlichen Akademie der Bildenden Künste und Mechanischen Wissenschaften in den Zimmern der Akademie über dem Königl. Marstalle auf der Neustadt ... öffentlich ausgestellt sind — 1804

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.48324#0094
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
üb
und glücklich ans Land brachte. Nach
Art eines Basreliefs gemalt.
A n m erku n g.
Irr Hinsicht auf das Seite 2, Nr. Z. er-
wähnte Gemälde muß bemerkt werden,
daß die Darstellung desselben nicht die
ist, wie Friedrich II. in der Kirche den
Siegesbericht nach Berlin schreibt, son-
dern, daß der Künstler ö e n Neoment dar-
gestellt hat, wie Friedrich, nachdem er
jenen Bericht abgeschickt und mehrere
Befehle ausgefertigt hatte, ermüdet nach
der zwar glorreichen, aber mühe- und
fchreckenvollcn Tagesarbeit, in einer Bank
der Kirche eingeschlafen ist.
Vom Herrn Geheimen Oberbaurath
Riedel dem altern,
Mitglied des Akademischen Senats.
FHH. Eine Landschaft in Del gemalt. Sie
stellt einen Sonnenuntergang vor, wel-
chen der Verfertiger einst auf dem Wege
von Halberstadt nach den Spiegelbergen
so sah, und das Bild davon aus dem
Gedächtniß wieder hervor zu rufen und
auf dieser Leinwand darznstellen suchte.
Das Dach mit dem rauchenden Schorn-
steine bedeckt eine Mühle, an welcher
hin der Fußsteig durch ein angenehmes
den Mühlenbach bedeckendes Gebüsche
nach dem Halberstädtschen Dolksgarten
 
Annotationen