Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
VI

Grosse Berliner Kunst-Ausstellung 1905.

Verkauf von Kunstwerken.
1. Die Preise der Kunstwerke sind im Verkaufs-
bureau jederzeit zu erfahren.
2. Der Verkauf erfolgt für Rechnung des Künstlers
und durch ausschliessliche Vermittelung des Ver-
kaufsbureaus des Vereins Berliner Künstler,
welchem der Geschäftsführer dieses Vereins und
der Ausstellung, Herr Ernst Wiest, vorsteht.
3. Mindestens ein Drittel des Kaufpreises ist bei
Abschluss als Anzahlung zu erlegen, der Rest ist
spätestens bis zum 15. August er. zu ent-
richten.
4. Zahlungen sind nur im Verkaufsbureau zu leisten
gegen die rechtsgültige Quittung des Geschäfts-
führers der Ausstellung, bei Uebersendung franko.
5. Die Uebernahme des Kunstwerkes bezw. Ver-
sendung an den Käufer kann erst nach Schluss
der Ausstellung stattfinden und geschieht auf
Rechnung und Gefahr des Käufers.
Der Eingang zum Verkaufsbureau ist vom
Saal 37 aus. Siehe Situationsplan Seite IV.
 
Annotationen