Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Grosse Berliner Kunstausstellung; Grosse Berliner Kunstausstellung [Editor]
Katalog: Im Landesausstellungsgebäude am Lehrter Bahnhof: Verein Berliner Künstler, Rheinische Abteilung, Novembergruppe, Bund Deutscher Architekten — Berlin: Große Berliner Kunstausstellung, 1922

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.47587#0015
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN
Die Große Berliner Kunftausftellung 1922 findet im Landesaus-
ftellungsgebäude am Lehrter Bahnhof vom 20. Mai bis 17.
September ftatt.
Die Ausftellung wird wochentags um 11 Uhr, an Sonn- und
Feiertagen um 10 Uhr geöffnet. Neben Tageskarten zum ein-
maligen Beliich der Ausftellung am Löfungstage werden Dauer-
karten ausgegeben. Näheres über Preile an den Kaffen.
Stöcke und Schirme find gegen eine Gebühr von 50 Pf. abzugeben.
Die ausgeftellten Kunftwerke find, foweit im Katalog mit einem
Stern (*) bezeichnet, verkäuflich. Die Preife find in der Ge-
fchäftsftelle zu erfragen. Zugang von Saal 23 aus.
Die Verkäufe erfolgen für Rechnung des Künftlers. Ein Drittel des
Kaufpreifes ift bei Abfchluß des Kaufes zu entrichten, der Reft
vor Schluß der Ausftellung. Alle Zahlungen, loweit fie nicht in
bar oder Scheck in der Gefchäftsftelle erfolgen, werden auf das
Pofticheckkonto des Gefchäftsführers (Berlin Nr. 29515, Albert
Henfel, Landesausftellungsgebäude) erbeten.
Wird der Kaufpreis bis Schluß der Ausftellung nicht bezahlt oder
der Kaufgegenftand nicht innerhalb Monatsfrift nach Schluß der
Ausftellung abgenommen, fo ift der Verkäufer berechtigt, die
Erfüllung des Vertrages abzulehnen, unter Einbehaltung der ge-
leifteten Anzahlung.
Reklamationen nach Verkaufsabfchluß können nicht berückfichtigt
werden. Die Gefahr geht mit Abfchluß des Vertrages auf den
Käufer über, jedoch bleiben die gekauften Werke mit einer
Paufchale gegen peuer, Diebftahl und Befchädigung verfichert.
Die Übergabe der Kunftwerke an den Käufer kann erft nach Schluß
der Ausftellung ftattfinden. Die Verfendung gefchieht auf Rech-
nung und Gefahr des Käufers.
ZEICHENERKLÄRUNG
* Das Kunftwerk ift verkäuflich, f Der Künftler ift geftorben.
«I Das Kunftwerk ift im illuftrierten Teil des Kataloges abgebildet.
Die Zahlen nach dem Titel geben die Saalnummer an.
Wenn nichts hinter dem Titel vermerkt, Ölgemälde.
Photographilche Aufnahmen: Hermann Boll, Berlin, Unter den Linden 16.
Klifchees: H. S. Hermann & Co., Berlin SW, Beuthftraße 8.
Druck des Kataloges : Otto Elsner, Berlin S 42, Oranienftraße 140—142.

9
 
Annotationen