Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Akademie der Künste [Hrsg.]
Verzeichniß derjenigen Kunstwerke, welche von der Königlichen Akademie der Künste in den Sälen des Akademie-Gebäudes auf der Neustadt ... öffentlich ausgestellt sind — 1818

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.48316#0075
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Z77- --Sr. Durchlaucht des Fürsten Blü-
ckcr von Wahlstatt.
Z?Z.-Or. Martin Luthers, kolossal.
-Sr. Majestät des Kaisers Franz I,
Lebensgröße.
ooO. Kleine Büste Dr. Martin Luthers.
Särumtliche Büsten sind in Sand ge-
formt und die Zinnmodelle dazu von dem
Modellmeister Stilarsky zum Formen
eingerichtet und ciselirt.
Agl. Zwei Basreliefs mit Rahmen.
ZZs. Johannes, BaSrelies mit Nahmen'»
ZgZ. Ein Eremit.
Z8P Ein Taufbecken.
235- Eine Kanne.
ZJ6. Ein Kelch.
ZZ^. Eine Oblatendose.
Z83- Ein Oblatenteller.
Z89. Ein Kircheuleuchter mit Bronze verziert.
Zgo. Ein dergleichen geschwärzt.
Zgl. Ein Armenleuchter mit Bronze verziert.
Zg2. Ein Krurifir.
Vier verschiedene Leuchter.
204- Neun kleine Porträts, die Königlich-
Preußische Familie.
29Z. Sechzehn verschiedene Gemmenabgüsse.
Z96. Vier Porträts: Petrus, Paulus, Luther,
Melanchthon.
 
Annotationen