Bildwerke.
b3
Wilhelm Betich,
Schuler von C. H. Fischer.
765. _ Eine Victoria, über die Antike geformt,
das Postament nach der Zeichnung des Herrn
Ober-Baudirectors Schinkel, st
766. — Minerva, eine kleine Statue, über die
Antike geformt, st
767. — Kleine Büste Sr. Maj. des Kaisers von
Rußland, Kopie, st
768. — Kleine Büste S. K. H. des Prinzen Wil-
helm, Sohnes Sr. Majestät. Kopie, st
Sämmtliche Gegenstände sind von Fischer ciselirt.
Adolph Bräunlich/
Schüler des Prof. Rauch.
769. — Der Triumph des Amor über Jupiter und
Hercules.
770. — Sitzende Figur, eigene Erfindung.
Professor Henri Francois Brandt/
Medailleur, Mitgl. d. Akad., Münzstr. n
771. — Medaillen und Basreliefs in Bronze.
C. Cantian/
Bauinspektor, hinter d. neuen Packhof 2.
Mehrere Arbeiten aus vaterländischen Stein-
geschieben gearbeitet:
772. — Aus rothem, eine gneusartige Structur
zeigenden, deshalb geflammten Granit, eine auf
einem säulenartigen Fuße ruhende Schaale von
3 Fuß 6 Zoll Durchmesser. Das Ganze wird
von drei bronzenen durch Zwischen-Verzierungen
verbundenen Löwensüßen, welche vom Ciselcur
b3
Wilhelm Betich,
Schuler von C. H. Fischer.
765. _ Eine Victoria, über die Antike geformt,
das Postament nach der Zeichnung des Herrn
Ober-Baudirectors Schinkel, st
766. — Minerva, eine kleine Statue, über die
Antike geformt, st
767. — Kleine Büste Sr. Maj. des Kaisers von
Rußland, Kopie, st
768. — Kleine Büste S. K. H. des Prinzen Wil-
helm, Sohnes Sr. Majestät. Kopie, st
Sämmtliche Gegenstände sind von Fischer ciselirt.
Adolph Bräunlich/
Schüler des Prof. Rauch.
769. — Der Triumph des Amor über Jupiter und
Hercules.
770. — Sitzende Figur, eigene Erfindung.
Professor Henri Francois Brandt/
Medailleur, Mitgl. d. Akad., Münzstr. n
771. — Medaillen und Basreliefs in Bronze.
C. Cantian/
Bauinspektor, hinter d. neuen Packhof 2.
Mehrere Arbeiten aus vaterländischen Stein-
geschieben gearbeitet:
772. — Aus rothem, eine gneusartige Structur
zeigenden, deshalb geflammten Granit, eine auf
einem säulenartigen Fuße ruhende Schaale von
3 Fuß 6 Zoll Durchmesser. Das Ganze wird
von drei bronzenen durch Zwischen-Verzierungen
verbundenen Löwensüßen, welche vom Ciselcur