Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Akademie der Künste [Hrsg.]
Verzeichniss der Werke lebender Künstler auf der ... Ausstellung der Königlichen Akademie der Künste zu Berlin im Landesausstellungsgebäude — 27.1832

Zitierlink:
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/adk_gkc_1832_28/0095
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Architektur. 79
Aus der Privat-Gießerei des akad. Künstlers
Devarcmnc, Postsir.
922. — Verschiedener Damenschmuck unter einer
Nummer, st

III.
Architektur.

Ferdinand Engel/
Zeichnenlehrer und Modelleur, Leipzigerstr. vo.
923. — Entwurf zu einer Treppe, welche sich um
und in einem Kegel herumwindet.
а) Geometrische Ansicht der Treppe, wie sie
nach Wegnahme des innern Kegels in der Hälfte
des hohlen Kegels erscheint.
d) Dieselbe Ansicht nebst dem dazu gehörigen
Grundriß mit Angabe der Schattenconstruction.
Die Lichtstrahlen sind im Grundriß unter einem
Richtungswinkel mit der Basis von 48° und
unter einem Hohenwinkel von 30" angenommen.
e) Der Grundriß mit den Zeichnungen der
einzelnen Theile der Treppe, wonach dieselbe an-
gefertigt werden kann.
б) Das Modell der Treppe.
(Eine ähnliche Treppe ist im Jahre 1826 in
der Navigationsschule zu Hamburg ausgeführt.)
924. — Geometrische Schattenconstruction. Die
 
Annotationen