30 Gemälde und Zeichnungen.
310. — Ein Mädchen einen Korb mit Trauben
tragend.
311. —Die Botschaft, Kostümbild aus der Zeit
Ludwigs I. ch
312. —Mehrere Bleistiftzeichnungen in ein. Rahmen.
Johann Gottlieb Carl Lange,
Münzstr. 20.
313. —Eine Wassersahrt. (Eigene Erfindung).
Kreidezeichnung.
Richard Lauchert,
ans Sigmaringen.
314. —Portrait Sr. Hoheit des Fürsten Carl An-
ton zu Hohenzollern Sigmaringen in lebens-
großer Figur.
315. —Portrait Ihrer Durchlaucht der Prinzessin
Marie zu Hohenzollern.
316. —Portrait der Geschwister August und The-
rese von L . . .
317. —Bildniß des Herrn Baron von G . . . mit
seinem Kinde. Kniestück.
Hugo Leman,
im Atelier des Prof. Otto.
318 — 321.—Vier Portraitö.
H. Lengerich,
Prof, bei d. Königl. Akad., Louisenstr. 38.
322.—Salvator Mundi.
310. — Ein Mädchen einen Korb mit Trauben
tragend.
311. —Die Botschaft, Kostümbild aus der Zeit
Ludwigs I. ch
312. —Mehrere Bleistiftzeichnungen in ein. Rahmen.
Johann Gottlieb Carl Lange,
Münzstr. 20.
313. —Eine Wassersahrt. (Eigene Erfindung).
Kreidezeichnung.
Richard Lauchert,
ans Sigmaringen.
314. —Portrait Sr. Hoheit des Fürsten Carl An-
ton zu Hohenzollern Sigmaringen in lebens-
großer Figur.
315. —Portrait Ihrer Durchlaucht der Prinzessin
Marie zu Hohenzollern.
316. —Portrait der Geschwister August und The-
rese von L . . .
317. —Bildniß des Herrn Baron von G . . . mit
seinem Kinde. Kniestück.
Hugo Leman,
im Atelier des Prof. Otto.
318 — 321.—Vier Portraitö.
H. Lengerich,
Prof, bei d. Königl. Akad., Louisenstr. 38.
322.—Salvator Mundi.