Kupferstiche, Lithographien rc. 89
921. —Friedrich Wilhelm II.
922. —Friedrich Wilhelm III.
923. —Fürst Blücher.
Gustav Lüderitz,
Kupferstecher, Pros, und Mitglied der Akademie,
Oranienburgerstr. 54.
924. —Sonntag-Nachmittag. In Schwarzkunst-
Manier gestochen nach Waldmüller in Wien.
925. —Junges Mädchen mit einein Buche. In
Schwarzkunst - Manier gestochen nach I. G.
Meier aus Bremen.
Mantel.
M. s. ob. Nr. 358—361.
926. —Lithographirte Ansicht des Schlosses Ba-
sedow nach Ausnahme der Gräfin Anna Hahn.
Adolph Menzel.
M. s. ob. Nr. 362.
927—Christus als Knabe im Tempel; in Stein
geschabt. Probedruck.
Heinrich Merz,
Kupferstecher in München.
928.—Die Zerstörung von Jerusalem, Kupferstich
nach dem Gemälde des Herrn Directors von
Kaulbach.
921. —Friedrich Wilhelm II.
922. —Friedrich Wilhelm III.
923. —Fürst Blücher.
Gustav Lüderitz,
Kupferstecher, Pros, und Mitglied der Akademie,
Oranienburgerstr. 54.
924. —Sonntag-Nachmittag. In Schwarzkunst-
Manier gestochen nach Waldmüller in Wien.
925. —Junges Mädchen mit einein Buche. In
Schwarzkunst - Manier gestochen nach I. G.
Meier aus Bremen.
Mantel.
M. s. ob. Nr. 358—361.
926. —Lithographirte Ansicht des Schlosses Ba-
sedow nach Ausnahme der Gräfin Anna Hahn.
Adolph Menzel.
M. s. ob. Nr. 362.
927—Christus als Knabe im Tempel; in Stein
geschabt. Probedruck.
Heinrich Merz,
Kupferstecher in München.
928.—Die Zerstörung von Jerusalem, Kupferstich
nach dem Gemälde des Herrn Directors von
Kaulbach.