Gemälde.
23
Jos. Jansen
in Düsseldorf, Adlerstrasse.
271. Das Wetterhorn in der Schweiz, f
272. Landschaft, Motiv von der Mosel, f
Adolpli Jebens,
Mitglied der Kaiserl. Akademie der Künste zu St. Petersburg, in
Berlin, Blumeshof 6.
273. Weibliches Portrait.
Elisabeth Jerichau geb. Baumann,
kl. Med. (1866), Mitglied der Königl. Akademie der Künste zu
Copenhagen.
274. Rule Britania (Allegorie) f
275. Portrait des Bildhauers Professor Dr. J. A. Jerichau
in Copenhagen. Im Besitz des Herrn Thorald
Jerichau.
276. Pellahmädchen aus Bulak. f
277. Griechischer Hirte sich stützend auf Ueberresten der
Parthenonruinen. f
Olof Jernberg
in Düsseldorf, Rosenstrasse 5.
278. Motiv von der schwedischen Küste, j-
279. Landschaft im Juni, f
C. L. Jessen
in Deetzbüll (Prov. Schleswig-Holstein).
280. Sonntagmorgen bei einer Kirche in Nordfriesland, j-
Rud. Jonas
in Berlin, Ritterstrasse 46.
281. Monte Cinto und Monte Rotondo auf Corsica. f
Rudolf Jordan,
Professor und Mitglied der Königlichen Akademie der Künste
zu Berlin, gr. Med. (1866), in Düsseldorf.
282. Nach durchwachter Nacht, f
283. Holländische Studie, f
23
Jos. Jansen
in Düsseldorf, Adlerstrasse.
271. Das Wetterhorn in der Schweiz, f
272. Landschaft, Motiv von der Mosel, f
Adolpli Jebens,
Mitglied der Kaiserl. Akademie der Künste zu St. Petersburg, in
Berlin, Blumeshof 6.
273. Weibliches Portrait.
Elisabeth Jerichau geb. Baumann,
kl. Med. (1866), Mitglied der Königl. Akademie der Künste zu
Copenhagen.
274. Rule Britania (Allegorie) f
275. Portrait des Bildhauers Professor Dr. J. A. Jerichau
in Copenhagen. Im Besitz des Herrn Thorald
Jerichau.
276. Pellahmädchen aus Bulak. f
277. Griechischer Hirte sich stützend auf Ueberresten der
Parthenonruinen. f
Olof Jernberg
in Düsseldorf, Rosenstrasse 5.
278. Motiv von der schwedischen Küste, j-
279. Landschaft im Juni, f
C. L. Jessen
in Deetzbüll (Prov. Schleswig-Holstein).
280. Sonntagmorgen bei einer Kirche in Nordfriesland, j-
Rud. Jonas
in Berlin, Ritterstrasse 46.
281. Monte Cinto und Monte Rotondo auf Corsica. f
Rudolf Jordan,
Professor und Mitglied der Königlichen Akademie der Künste
zu Berlin, gr. Med. (1866), in Düsseldorf.
282. Nach durchwachter Nacht, f
283. Holländische Studie, f