Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Ausstellung der Königl. Akademie der Künste: Verzeichniss der Werke lebender Künstler — 53.1879

Zitierlink:
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/adk_gkc_1879_54/0084
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Bildwerke.

Bernhard Afinger,
Professor und Mitglied des Senats der Königlichen Akademie der
Künste, in Berlin C., Alte Schönhauserstrasse 6.
759. Relief-Modell zur Ausführung in Kalkstein in drei-
facher Vergrösserung für das Hauptportal der neuen
evangelischen Kirche zu Bonn a. Rh.
760. Duett, Idylle aus dem Leben eines Tonkünstlers.
Modell zu einer lebensgrossen Steinfigur für dessen
Grabstätte auf dem Friedhöfe zu Bonn a. Rh.
760a. 760b. 2 Portraitmedaillons. Nach dem Tode modellirt.
761. Frauenbüste, nach dem Tode modellirt. (Original-
Modell.)
Salvatore Albano
in Florenz.
762. Marguerite. Marmorbüste, f
763. Das Alter. Bronzebüste, f
Antonio Argenti
in Mailand.
764. La Preghiera. Marmorbüste, f
Reinhold Begas,
Professor und Mitglied des Senats der Königlichen Akademie der
Künste, gr. Med. (1872), in Berlin, Stülerstrasse 4.
765. Nischenfigur, zur Ausführung in Bronze, für die
Reichsbank bestimmt.
766. Kopf des Feldmarschall Grafen von Moltke.
 
Annotationen