. stch bey
det Königl. Preußischen ^caäemie der
Mahler, Bildhauer, und Baukunst, gebührend
gemeldet und gebeten, daß er in der Zahl der in de-
nen Classen studirenden Jugend auf- und angenom-
men werden möchte; Als wird demselben, nachdem
er vorhero angelobet und zugesagt, daß er die zur
Information gewidmete Stunden fleißig besuchen,
auch im übrigen den ^caäemischen Ordnungen und
Gesetzen in allen Stücken gemäß leben wolle, hiemit
vergönnet und zugelassen, daß er die ^.caäemie tre-
^uentiren, und die darinnen vorkommende Unter-
weisung, so lange er dazu Belieben tragt, mit ge-
niessen möge. Urkundlich ist dieses mit der ^ea-
äLmie Jnsiegel bezeichnet und gegeben zu Berlin,
den