Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Schadow, Gottfried; Akademie der Künste [Editor]
Sonder-Ausstellung Johann Gottfried Schadow und Ausstellung von Werken der Mitglieder der Akademie: vom 27. Januar bis 7. März 1909 — Berlin, Stuttgart, Leipzig: Union Deutsche Verlagsgesellschaft, 1909

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.48217#0019
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Vorraum (Fortsetzung),

11. Die Weinsbergerin. Gruppe. Biskuit. Höhe
0,40 m. Bez.: Es ist Zeit: Eine will ich
freyn — Sie muss wie Die — von Weinsberg
sein. Besitzer: Die Geschwister Philipp und
Agnes Rosenstiel zu Berlin.
12. Schlafgott mit Mohn in der Rechten und
gesenktem Füllhorn. Abguss nach dem Wachs-
original in der Königlichen Nationalgalerie zu
Berlin. Besitzerin: Die Modellsammlung der
Königlichen Nationalgalerie in Berlin.
13. Weibliche Figur, sich entschleiernd. Abguss
nach dem Tonoriginal in der Königlichen
Nationalgalerie zu Berlin. Höhe 0,34 m.
Besitzerin: Die Modellsammlung der König-
lichen Nationalgalerie in Berlin.
14. Opfernder Knabe. Gips. Höhe 0,26 m.
Besitzerin: Die Modellsammlung der König-
lichen Nationalgalerie in Berlin.
15. Iris. Biskuit. Höhe 0,17 m. Breite 0,255 m.
Besitzerin: Die Königliche Porzellanmanufaktur
in Berlin.
16. Genius der bildenden Kunst mit Tafel und
Griffel. Abguss nach dem Wachsoriginal in der
Königlichen Nationalgalerie zu Berlin. Höhe
0,23 m. Besitzerin: Die Modellsammlung
der Königlichen Nationalgalerie in Berlin.

13
 
Annotationen