Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Schadow, Gottfried; Akademie der Künste [Hrsg.]
Sonder-Ausstellung Johann Gottfried Schadow und Ausstellung von Werken der Mitglieder der Akademie: vom 27. Januar bis 7. März 1909 — Berlin, Stuttgart, Leipzig: Union Deutsche Verlagsgesellschaft, 1909

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.48217#0056
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Saal II (Fortsetzung),

133. Mann und Frau, Gewandstudie, Kreide,
Rotstift. Höhe 0,53 m, Breite 0,38 m.
134. Vorlesung von Fichte. Eine Rede an die
deutsche Nation. Feder. Höhe 0,204 m.
Breite 0,336.
135. Frau Marianne Schadow. Braune Kreide.
Höhe 0,262 m. Breite 0,185 m. Bez.: 1802
im Weinberge nach meiner Frau G. Schadow.
Besitzerin: Frau Professor Adelheid Kaibe!
in Göttingen.
136. 3 Studien: Tänze. Feder.
137. Baukunst und Skulptur. Wie No. 103.
138. Napoleon I. Feder. Höhe 0,080 m. Breite
0,097 m.
Napoleon I. Rotstift. Höhe 0,225 m. Breite
0,180 m.
139. Zwei Physionomiestudien. Feder. Höhe
0,68 m. Breite 0,126 m.
Soldatenstudien. Feder. Höhe 0,287 m.
Breite 0,220 m.

34
 
Annotationen