Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Akademie der Künste [Editor]
Friedrich der Große in der Kunst: Ausstellung der Königlichen Akademie der Künste zu Berlin, Januar/März 1912 — Berlin: F. Bruckmann, 1912

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.48230#0015
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
VORRAUM

7. Unbekannter Künstler

Graf Finck von Finckenstein, Karl Wilhelm,
preuß. Wirkl. Geh. Staats- und Kabinettsminister,
geb. 77. Februar 1714, gesf. 3. Januar 1800.
Gipsbüste. Bes.: Seine Majestät der Kaiser.
(Aus dem Hohenzollern-Museum, Berlin.)

2. Pesne, A.
Prinz Friedrich Wilhelm von Preußen, Bruder
Friedrichs des Großen, geb. 16. August 1710,
gest. 31. Juli 1711. Öl. Leinw. H. 1,40 m.
B. 1,10 m. Bes.: Seine Majestät der Kaiser.
(Aus dem Schloß zu Charlottenburg.)
3. Riese
v. Möllendorf, Richard Joachim Heinrich, preuß.
Feldmarschall, geb. 7. Januar 1724, gest. 28. Ja-
nuar 1816. Gipsbüste. Bes.: Seine Majestät
der Kaiser. (Aus dem Hohenzollern-Museum.)
4. Battoni, P.
Herzog Karl Wilhelm Ferdinand von Braun-
schweig, Sohn Herzogs Karl I., geb. 9. Ok-
tober 1735, gest. 10. November 1806. Öl. Leinw.
H. 1,43 m, B. 1,10 m. Bes.: Seine Königl.
Hoheit Herzog Johann Albrecht von Mecklen-
burg-Schwerin, Regent von Braunschweig.

13
 
Annotationen