Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Akademie der Künste [Editor]
Friedrich der Große in der Kunst: Ausstellung der Königlichen Akademie der Künste zu Berlin, Januar/März 1912 — Berlin: F. Bruckmann, 1912

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.48230#0046
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
167. Henne, nach Schadow
Karl Losch. K.
168. Krüger
K.P.E.Bach. K.
Nr 166—168. Bes.: Kgl. Kupferstich-Kabinett,
Berlin.

169. Graff, A.
Daniel Chodowiecki. 01. Leinw. H. 0,71 m.
B. 0,58 m. Bes.: Kgl. Akademie der Künste, Berlin.
170. Pesne, A,
Selbstbildnis. Öl. Leinw. H. 0,80 m. B. 0,60 m.
Bes.: Seine Majestät der Kaiser. (Aus dem
Hohenzollern-Museum, Berlin.)
171. Unbekannter Künstler
O. A. Cothenius, Generalstabsmedikus und Leib-
arzt Friedrichs des Großen, geb. 1708, gest.
1789. Öl. Leinw. H. 0,88 m. B. 0,65 m.
Bes.: Kaiser-Wilhelms-Akademie für das Militär-
ärztliche Bildungswesen, Berlin.
172. Lips
Zimmermann. K.
173. Bollinger Süß milch . .
.. in einem
Graff Sulzer Rahmen. K.
Schienen, nach Graff Merkel
174. Kauke, nach Müller Graun
Schienen Quanz Rahmem
Kauke, nach Rotari Hasse
Nr 172—174. Bes.: Kgl. Kupferstich-Kabinett,
Berlin.

44
 
Annotationen