Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Gesellschaft für Ostasiatische Kunst [Hrsg.]; Akademie der Künste [Hrsg.]
Ausstellung chinesischer Kunst: 12. Januar bis 2. April 1929 — Berlin: Würfel-Verlag, 1929

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.48581#0215
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
.'h

535


TIEFE SCHÜSSEL. Grau-
es, im Brande gebräuntes
Steinzeug. Im Spiegel Blü-
tenstaude in flachem Relief,
am inneren Rand Blätterfries.
Moosgrüne Seladonglasur.
D. 45 cm.
Ming (1368—1644).
Bes. H. Meyl, München.


GROSSE SCHÜSSEL.
Graues, im Brande rostbrau-
nes Steinzeug. Apfelgrüne
Seladonglasur.
D. 43,5 cm.
Ming (1368—1644).
Herkunft Sumatra.
Bes. V. v. Plessen, Berlin


SCHÜSSEL MIT GELAPP-
TEM RAND. Hellbraunes
Steinzeug, außen mit Riefe-
lung, innen mit Wellenranke
in Relief. Grünlich durch-
scheinende, seladonartige
Glasur mit brauner Sprünge-
lung.
D. 31 cm.
Ming (1368—1644).
Chinesische Exportware.
Herkunft kleine Sundainseln.
Bes. V. v. Plessen, Berlin.

211
 
Annotationen