Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Gesellschaft für Ostasiatische Kunst [Hrsg.]; Akademie der Künste [Hrsg.]
Ausstellung chinesischer Kunst: 12. Januar bis 2. April 1929 — Berlin: Würfel-Verlag, 1929

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.48581#0386
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1048


EIN PAAR HABICHTE.
Porzellan. Schmelzfarben-
malerei auf gebranntem
Scherben (email sur biscuit).
Gefieder in brauner Zeich-
nung, Fels blau und weiß ge-
flossen, Schnabel und Füße
schwarz mit Gold.
H. 59 cm.
Ch’ien-Iung (1736—1796).
Bes. J. Goldschmidt, Berlin.

1049



EIN PAAR FASANEN.
Porzellan. Schmelzfarben-
malerei auf gebranntem
Scherben (email sur biscuit).
Körper eisenrot, Flügeldek-
ken und Schwanz in den Far-
ben der rosa Gattung.
H. 40 cm.
Ch’ien-lung (1736—1796).
Bes. J. Goldschmidt. Berlin.


ZWEI FASANEN. Porzel-
lan. Schmelzfarbenmalerei
auf gebranntem Scherben
(email sur biscuit). Brust ei-
senrot, Flügeldecke und
Schwanz in den Farben der
rosa Gattung. Sockel rötlich-
aubergine, grün und weiß ge-
flossen.
H. 66 cm.
Ch’ien-lung (1736—1796).
Bes. J. Goldschmidt. Berlin.

382
 
Annotationen