Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Akademie der Künste [Hrsg.]; Nationalgalerie [Hrsg.]
Adolph Menzel: Ausstellung zum hundertzwanzigsten Geburtstag und dreißigsten Todestag des Künstlers$dFebruar-März 1935 — [Berlin]: Verlag der Preußischen Akademie der Künste, 1935

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.48584#0017
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
110. Alter Kusar. Kreide, weiß gehöht
111. Offizier im Walde am Boden ruhend. Deck-
farben
112. Soldat, vornüberliegend. Farbige Kreide
113. Männliche Kalbfigur nach rechts. Farbige
Kreide
114. Kopf eines Soldaten. Kreide
115. Mann mit entblößtem Oberkörper. Kreide,
weiß gehöht
116. Männliche Kalbfigur, fitzend. Schwarze und
farbige Kreide
117. Kavallerieoffizier mit Stulphandschuhen. Kreide,
weiß gehöht
118. Arm mit verbundener Kand. Schwarze und
farbige Kreide
119. Zuhörer im Konzert. Schwarze und farbige
Kreide
120. Dame mit Opernglas im Sessel. Gouache
121. Dame im Sessel bei Licht lesend. Farbige Kreide
und Deckfarbe
122. Dame mit Mantel und Kut. Gouache
123. Männer auf einer Bank. Gouache
124. Älterer Mann im Überzieher auf einen: Stuhle
sitzend. Gouache
125. Mädchen mit Kind auf dem Arm. Gouache
126. Modellstudie zur Gräfin Camas. Kreide
127. Modellstudie zur Gräfin Camas. Kalbfigur,
sitzend. Blei
128. Modellftudie zu Philipp Emanuel Bach am
Flügel. Kreide, weiß gehöht
Nr. 126—128: Zum „Flötenkonzert"
129. Säulensockel mit Füllung und Gefimsprofil. Blei
130. Otto Graf von Bismarck-Schönhausen. Blei,
Wasser- und Deckfarben

11
 
Annotationen