Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Akademie der Künste [Editor]; Nationalgalerie [Editor]
Adolph Menzel: Ausstellung zum hundertzwanzigsten Geburtstag und dreißigsten Todestag des Künstlers$dFebruar-März 1935 — [Berlin]: Verlag der Preußischen Akademie der Künste, 1935

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.48584#0022
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
229. Zwei Diakonissinnen und Verwundete. Blei
und Wasserfarben
230. Desiliercour am Kose. Skizze (1893). Blei
231. Keinen und Damen, zwei Gruppen, Kreide und
Pastell.
232. Studien nach einem Kochamt. Blei
233. Frau von: Rücken gesehen. Pastell
234. Erinnerungen aus musikalischer Soiree. Kreide
und Farbstift
235. Rüstung, Waffen und Gewandstudie. Wasserfarben
236. Schlittengespann mit zwei Pferden und Kutscher
auf dem Vordersitz. Wasserfarben
237. Prinzessin Amalie von Preußen. Kreide, weiß
gehöht
238. Prinzessin Wilhelmine von Preußen. Kreide,
weiß gehöht. Studie zum „Flötenkonzert".
239. Krönung König Wilhelms I. von Preußen zu
Königsberg, den 18. Oktober 1861: Erster Ent-
wurf zum Bilde. Gouache
240. Gräfin Brühl. Wasserfarben
241. Gräfin Kohenthal. Blei, Wasserfarbe
242. E. E. Illaire. Blei, Wasser- und Deckfarben
243. Maximilian Graf von Schwerin. Blei, Deck-
farben
244. Das Neue Palais zu Potsdam. Blei
245. Die Communs beim Neuen Palais. Blei
246. Familiengruppe am Klavier. Blei
247. Berlin-Potsdamer Bahn. Blei
248. Aufbewahrungssaal während des Museums-
Ambaus. Tusche, weiß gehöht
249/252. Studien von: Kofball. Blei
253. Mädchen am Fenster. Blei
254. Treppenaufgang im Schloß Mirabell bei Salz-
burg. Blei, getönt

16
 
Annotationen