Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Frankreich / Gouvernement [Editor]; Akademie der Künste [Editor]
Ausstellung französischer Kunst der Gegenwart: Juni-Juli 1937 — Berlin, 1937

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.48634#0009
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Vorwort
(Übertragen aus dem 5ranziMchenj
Kie gegenwärtige Ausstellung vereinigt Werke der
meisten seht lebenden Künstler Frankreichs, deren lalent
Seachtung verdient.
was die Werke dieser Künstler in chrer Sesamtheit aus-
lösen, ist vielleicht ein Ausdruck von Selassenheit. Sie sind
freilich nicht der Meinung, das ewige Problem gelöst zu
lzaben, aus dessen Erforschung das Kunstwerk erblüht,
pber sie nagen eine Seiegenheit: Seit etwa sechzig Jahren
gaben alle ästhetischen Sehren sich gegenseitig heraus-
gefordert und sich gegeneinander ausgespielt, fllle sind
von bedeutenden latenten verteidigt worden. Sie im
ganzen so kurze Zeitspanne, während der sie wie zu-
sammengerafft erschienen, gestattete es, sie in ihrer Se-
samtheit zu umfassen.
werfen wir einen Slick auf diese wirren von damals,
die in das schöne Sleichgewicht von heute einmünden
sollten!
Sas, was man als die um etwa 18?ä ausgetretene Se-
wegung der Impressionisten bezeichnete, war im Srunde
nur eine Seaktion gegen den Intellektualismus höherer
oder geringerer Sediegenheit, der seit nahezu hundert
Jahren die künstlerischen Anschauungen der westlichen Welt
beengte.
?
 
Annotationen