Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Frankreich / Gouvernement [Editor]; Akademie der Künste [Editor]
Ausstellung französischer Kunst der Gegenwart: Juni-Juli 1937 — Berlin, 1937

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.48634#0047
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Z09. Stilleben mit Zwiebeln 6.
Z10. Stilleben mit Irauben 6.
Nr. 508 dis Nr. 510 im Desitz des französischen Staates
vuillard, 8 douard
Sedorcn 1868 in Luiseaur sS. L Eg. Duldet mit Donnard und
Noussel eine prt Sruppe, die sich niemals aufgelöst und einen
großen Einfluß auf die heutige Kunst ausgeüdt lzat. Züßrte
große malerische Dekorationen für die Weltausstellung 105? aus
Z11. Has Ivach der Zamilie 6.
ZI2. Her Salon S.
Z1Z. Iler Slasschrank 6.
"Nr. 511 dis Nr. 515 privatdefitz
Maroguier, lg e n r i de
Seboren 188l in Paris. Waler und Srapiziker. Don ichn große
dekorative prdeiten im Ilzeater des "Neuen Iroradero auf der
Weltausstellung 195?
ZI4. Zigur 6.
Z1Z. Kirche non flschi lZ.
Zt 6. Das Zorum S.
ZI/, weiblicher flbt Z.
ZI8. Zeft auf dem Hanale gründe in Venedig vad.
ZI9. Drei Stiche
Zingg, Z u l e s
Sedoren 1882 in wontbekard sDoudss. Schüler von Earmon.
Liner der Erneuerer der Lreskotechnik im 20. üatzrtzundert. Zülzrte
zalzlreiche dekorative Malereien in Fresko aus, desonders für die
Weltausstellung 195?
Z20. Das Ivach der Vagabunden lZ.
Z21. Schnee in lgaut-Doubs lZ.
Z22. lauwetter in vizot 6.
Z2Z. Die „Zortifs" Z.

45
 
Annotationen