Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Akademie der Künste
Herbstausstellung — 1941

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.48517#0009
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
G c y g e r, Ernft lllorit], Prof., f lorenj, 111. b. p.
5 o n b e r - p u s ft e l1 u n g
ium 80. Geburtstag bes Zünftlers
08. Dame im Beithoftüm
09. Jtalienifcher ßnabe
58.-59. Bef.: Stabt Berlin
70. Bogenfchütje. Bronje
Bef.: ßeyger-ßcbäd]tnisftätte Berlin-Tleuliölln
71. Damenbüfte. lllatmor
Bef.: Stabtnerraaltung Bcrlin-llcuhölln
72. llilpferb unb Eöroe. Bronje
73. pfchenfchale „lirabbe mit ftofeh". Bronje
74. Illar firaufe. Bronjemebaille
75. Johanna firaufe. Bronjemebaille
7G. Bruno Schmit], Bronjemebaille
72.—75. Bef.: lllar firaufe, Berlin
77. pfchenfchale (non jroei Dffen gehalten). Bronje
Bef.: pibert fjalshe, Berlin
78. Der Sieger. Bronje
Bef.: Ij. Sdiulje-Janffen, Berlin
79. Silberner Spiegel mit Jünglingsfigur
SO. Bilbnis. Bötel jeirtjnung
79.—SO. Bef.: frau ßcyger, Berlin
81. lllarabu. Babierung
82. Darroiniftifche Disputation. Babierung
83. Diefelbe Babierung, Juftanbsbruch
84. Große pffen-Disputation (mit Eaterne).
Babierung
85. Primaoera nach Botticelli. Stich
SO. San llliniato. Babierung
87. Bilbnis nach pntonello ba llleffina. Stich
88. Eanbfchaft nach Fjrrhules Seghers. Babierung
89. pm Genfer See. Babierung
90. pffen (pbftammung bes lllenfchen). Babierung
81.—90. Bef.: Staatl. Rupferftid]-fiabinett Berlin

9
 
Annotationen