Die Feier des Königlichen Geburtstages durch eine öffentliche Sitzung der
Akademie der Künste, ein Gebrauch, der bereits unter dem König Friedrich I
bestand, wurde 1828 wieder eingeführt. Diesmal fand dieselbe, wie schon
öfter, in dem mit der Büste des Königs und Blumengewinden decorirten
Saale der Sing-Akademie statt, indem alle Räume der Königl. Akademie der
Künste von der Kunstausstellung besetzt sind und die Akademie, ungeach-
tet der sehr grofsen Ausdehnung ihres Lokals, keinen für eine zahlreich
besuchte Versammlung geeigneten Saal besitzt, der zugleich die Aufstellung
eines Sängerchors und Orchesters erlaubte. Die geehrten Mitglieder der
Sing-Akademie unterstützten die Feier geneigtest durch ihren Gesang, was
um so mehr Anerkennung verdient, da dies vielbeschäftigte Privat -Institut
in den Nachmittagsstunden desselben Tages eine besondere musikalische
Feier veranstaltet hatte. Die Königliche Kapelle war bei den Darstellungen
in beiden Theatern beschäftiget.
Geehrt durch die Gegenwart Sr. Excellenz des Herrn Ministers Eichhorn,
mehrerer Königlichen Generale, des General-Directors der Königl. Museen,
der Räthe des Königlichen Ministeriums der geistlichen, Unterrichts - und
Medizinal-Angelegenheiten, so wie anderer hohen Beamten und einer zahl-
reichen Versammlung, wurde die Sitzung um 10 Uhr durch eine musika-
lische Introduction eröffnet. Die Direction der Ausführung sämmtlicher
Musikstücke hatte der Königliche Kapellmeister Henning, ordentliches
Mitglied der musikalischen Section der Akademie, übernommen. Eine kurze
Akademie der Künste, ein Gebrauch, der bereits unter dem König Friedrich I
bestand, wurde 1828 wieder eingeführt. Diesmal fand dieselbe, wie schon
öfter, in dem mit der Büste des Königs und Blumengewinden decorirten
Saale der Sing-Akademie statt, indem alle Räume der Königl. Akademie der
Künste von der Kunstausstellung besetzt sind und die Akademie, ungeach-
tet der sehr grofsen Ausdehnung ihres Lokals, keinen für eine zahlreich
besuchte Versammlung geeigneten Saal besitzt, der zugleich die Aufstellung
eines Sängerchors und Orchesters erlaubte. Die geehrten Mitglieder der
Sing-Akademie unterstützten die Feier geneigtest durch ihren Gesang, was
um so mehr Anerkennung verdient, da dies vielbeschäftigte Privat -Institut
in den Nachmittagsstunden desselben Tages eine besondere musikalische
Feier veranstaltet hatte. Die Königliche Kapelle war bei den Darstellungen
in beiden Theatern beschäftiget.
Geehrt durch die Gegenwart Sr. Excellenz des Herrn Ministers Eichhorn,
mehrerer Königlichen Generale, des General-Directors der Königl. Museen,
der Räthe des Königlichen Ministeriums der geistlichen, Unterrichts - und
Medizinal-Angelegenheiten, so wie anderer hohen Beamten und einer zahl-
reichen Versammlung, wurde die Sitzung um 10 Uhr durch eine musika-
lische Introduction eröffnet. Die Direction der Ausführung sämmtlicher
Musikstücke hatte der Königliche Kapellmeister Henning, ordentliches
Mitglied der musikalischen Section der Akademie, übernommen. Eine kurze