Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Toelken, Ernst Heinrich; Königliche Akademie der Künste zu Berlin [Contr.]
Rede bei der zur Feier des Geburtsfestes Seiner Majestät Königs Friedrich Wilhelm IV am 15ten Oktober 1844 von der Königlichen Akademie der Künste veranstalteten öffentlichen Sitzung im Saale der Sing-Akademie — Berlin: Druckerei der Königlichen Akademie der Wissenschaften, 1844

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.70874#0032
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
28
zvwiivwifwvvitt
die Gewerkschulen hier und in den Provinzen immer gröfsere
Ausdehnung und Wirksamkeit erhielten; die Ertheilung akademi-
scher Matrikeln und Abgangszeugnisse an die wirklichen Schüler
der Akademie wurde vorgeschrieben, um die Controle zu sichern;
die Künstler-Ateliers mit der Akademie selbst in eine Verbindung
gesetzt, welche die Akademie gern zu einer organischen erhoben
hätte; ein gesetzmäfsiger Schutz gegen unbefugte Nachahmung von
Kunstwerken, wenn auch bis jetzt in ungenügender Ausdehnung,
erkämpft; ein Fonds für Künstler -Waisen zurückzulegen ange-
fangen. Aufserdem wurde das Lokal der Akademie der Künste,
durch die Gnade Seiner hochseligen Majestät, mittelst eines kost-
spieligen Umbaues auf das Glänzendste erweitert und aufser einem
aufgesetzten oberen, auch das Erdgeschofs des weitläuftigen und
verschönerten Gebäudes ihr eingeräumt. Anderes, dessen Noth-
wendigkeit gefühlt wurde, besonders auch in Beziehung auf die
musikalische Section, blieb in Aussicht gestellt.
Je wesentlicher diese Umwandlungen, die noch nicht alle
beendigt sind, sein mufsten, um so mehr wuchs durch sie je-
ner Widerspruch zwischen dem vorhandenen Gesetz und der be-
stehenden Wirklichkeit. Und so finden wir uns denn, wie schon
bemerkt wurde, an der Schwelle einer neuen Zeit, da das Alte
sich zu erhalten nicht mehr Kraft besitzt oder zum Theil nur als
Voraussetzung oder als legislativer Wunsch ein scheinbares Da-
sein hatte. Was die Natur der Dinge zu begehren scheint, ist bei
der Nachweisung des Ursprungs der Kunst-Akademien von mir an-
zudeuten versucht worden: Sie sollen die Kunst zugleich
 
Annotationen