Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege [Hrsg.]; Institut für Denkmalpflege [Hrsg.]
Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen: Die Steinskulpturen am Zentralbau des Jagdschlosses Clemenswerth, Emsland — Hannover: Niedersächsisches Landesverwaltungsamt, Heft 15.1998

DOI Artikel:
Lotzmann, Susanne; Meng, Birgit: Mikrostruktur und Festigkeit im Tiefenprofil der Steinskulptur Nr. 4
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.51146#0115
Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
complementary results obtained with the various methods
used confirm our conclusions and back up the choice of
our measurement areas.
Key-words: Baumberg calcareous sandstone, weathe-
ring, damage, consolidation, hydrophobation, effective-
ness, strength, microstructure, depth profile.
• Literatur
1 Alfes, Ch.; Breit, W.; Schießl, P.: Eindringhärte - Grundlagen und An-
wendung für Festigkeitsprofile an verwittertem Naturstein. Berlin: Ernst
& Sohn, 1992. - In: Jahresberichte Steinzerfall-Steinkonservierung,
Band 2 - 1990, (Snethlage, R.; Hrsg.), S. 219-225.
2 Alfes, Ch.; Meng, B.: Festigkeits-Tiefenprofil und Mikrostruktur eines
Buntsandsteinquaders am Freiburger Münster. Berlin: Ernst & Sohn,
1992. - in: Jahresberichte Steinzerfall-Steinkonservierung, Band 2 -
1990, (Snethlage, R.; Hrsg.), S. 346-347.
3 Alfes, Ch.; Breit, W.; Schießl, R: Hardness Testing for the Measurement
of Stone Degradation. Lisbon: Laboratorio Nacional De Engenharia Civil,
1992. - In: Proceedings of the 7th International Congress on Deteriora-
tion and Conservation of Stone Held in Lisbon, Portugal, 15-18 June
1992, (Rodrigues, J. d. et al.; Ed.), p. 771-780.
4 Allen, T.: Particle Size Measurement. Chapman and Hall, London -
New York 1981.
5 Breit, W.: Kraft-Eindringweg-Linien als Beurteilungskriterium für den
Verwitterungszustand von Sandstein. Aachen, Technische Hochschule,
Fachbereich 3, Institut für Bauforschung, Diplomarbeit, 1990. - (unver-
öffentlicht).

6 Meng, B., Schießl, R: Strukturprofile als Beitrag zur zerstörungsarmen
Schadensdiagnose. Berlin: Ernst & Sohn, 1991. - In: Jahresberichte Stein-
zerfall-Steinkonservierung, Band 1- 1989, (Snethlage, R.; Hrsg.),
S. 175-181.
7 Meng, B.: Charakterisierung der Porenstruktur im Hinblick auf die Inter-
pretation von Feuchtetransportvorgängen, Dissertation, RWTH Aachen
1993.
8 Sasse, H.R.; Lotzmann, S.; Meng, B.: Untersuchungen an Bohrkernpro-
ben aus Baumberger Sandstein. Aachen: Institut für Bauforschung,
1995. - Forschungsbericht Nr. 528.
Abbildungsnachweis
Verfasser

113

Objektuntersuchungen
 
Annotationen