213
UB Stadt
Doebner, Richard: Urkundenbuch der Stadt Hildesheim,
8 Bde., Hildesheim 1881—1901
VDI-Richtlinie
VDI-Richtlinie 3798: Untersuchung und Behandlung
von immissionsgeschädigten Werkstoffen, insbesondere
bei kulturhistorischen Objekten. VDI Kommission Rein-
haltung der Luft, Ausschuß Wirkung von Luftverunreini-
gungen auf Werkstoffe, Düsseldorf 1989
Vinken 1974
Vinken, R.: Der obere Jura (Malm) des Hildesheimer
Jurazuges. In: Geologisches Jahrbuch A23, 1974, S. 3—56
Volk 1985
Volk, Peter (Hrsg.): Bayerische Rokokoplastik. Vom Ent-
wurf zur Ausführung, Katalog der Ausstellung im Bayeri-
schen Nationalmuseum München, 7. Mai bis 21. Juli
1985, München 1985
Wehner 1997
Wehner, Heike: Der Kreuzgang St. Michael in Hildes-
heim, Zerstörung und Wiederaufbau nach 45. Kunstwis-
senschaftliche Facharbeit zum Vordiplom, Fachhoch-
schule Hildesheim/Holzminden, Ms., Hildesheim 1997
Wendler u. Snethlage 1989
Wendler, E., u. Snethlage, Rolf: Der Wassereindringprü-
fer nach Karsten — Anwendung und Interpretation der
Meßwerte. In: Bautenschutz und Bausanierung 12, 1989,
S. 110-115
Woeckel 1977
Woeckel, Gerhard P: Franz Ignaz Günther. Der große
Bildhauer des bayerischen Rokoko, Regensburg 1977
Wollasch 1988
Wollasch, Joachim: Zur Datierung des Liber tramitis aus
Farfa anhand von Personen und Personengruppen. In:
Person und Gemeinschaft im Mittelalter. Karl Schmid
zum 65. Geburtstag, Sigmaringen 1988, S. 237—255
Zeller 1907
Zeller, Adolf: Die romanischen Baudenkmäler von Hil-
desheim, Berlin 1907
Zeller 1911
Zeller, Adolf: Die Kunstdenkmäler der Provinz Hannover
II, Regierungsbezirk Hildesheim 4, Stadt Hildesheim,
Kirchliche Bauten, Hannover 1911
Zettler 1988
Zettlet, Alfons: Die frühen Klosterbauten der Reichenau.
Ausgrabungen - Schriftquellen - St. Galier Klosterplan.
Mit einem Beitrag von Helmut Schlichtherle, Sigmarin-
gen 1988
Ziegler 1968
Ziegler, Walter: Die Bursfelder Kongregation in der
Reformationszeit, Münster 1968 (= Beiträge zur
Geschichte des alten Mönchtums und des Benediktiner-
ordens 29)
UB Stadt
Doebner, Richard: Urkundenbuch der Stadt Hildesheim,
8 Bde., Hildesheim 1881—1901
VDI-Richtlinie
VDI-Richtlinie 3798: Untersuchung und Behandlung
von immissionsgeschädigten Werkstoffen, insbesondere
bei kulturhistorischen Objekten. VDI Kommission Rein-
haltung der Luft, Ausschuß Wirkung von Luftverunreini-
gungen auf Werkstoffe, Düsseldorf 1989
Vinken 1974
Vinken, R.: Der obere Jura (Malm) des Hildesheimer
Jurazuges. In: Geologisches Jahrbuch A23, 1974, S. 3—56
Volk 1985
Volk, Peter (Hrsg.): Bayerische Rokokoplastik. Vom Ent-
wurf zur Ausführung, Katalog der Ausstellung im Bayeri-
schen Nationalmuseum München, 7. Mai bis 21. Juli
1985, München 1985
Wehner 1997
Wehner, Heike: Der Kreuzgang St. Michael in Hildes-
heim, Zerstörung und Wiederaufbau nach 45. Kunstwis-
senschaftliche Facharbeit zum Vordiplom, Fachhoch-
schule Hildesheim/Holzminden, Ms., Hildesheim 1997
Wendler u. Snethlage 1989
Wendler, E., u. Snethlage, Rolf: Der Wassereindringprü-
fer nach Karsten — Anwendung und Interpretation der
Meßwerte. In: Bautenschutz und Bausanierung 12, 1989,
S. 110-115
Woeckel 1977
Woeckel, Gerhard P: Franz Ignaz Günther. Der große
Bildhauer des bayerischen Rokoko, Regensburg 1977
Wollasch 1988
Wollasch, Joachim: Zur Datierung des Liber tramitis aus
Farfa anhand von Personen und Personengruppen. In:
Person und Gemeinschaft im Mittelalter. Karl Schmid
zum 65. Geburtstag, Sigmaringen 1988, S. 237—255
Zeller 1907
Zeller, Adolf: Die romanischen Baudenkmäler von Hil-
desheim, Berlin 1907
Zeller 1911
Zeller, Adolf: Die Kunstdenkmäler der Provinz Hannover
II, Regierungsbezirk Hildesheim 4, Stadt Hildesheim,
Kirchliche Bauten, Hannover 1911
Zettler 1988
Zettlet, Alfons: Die frühen Klosterbauten der Reichenau.
Ausgrabungen - Schriftquellen - St. Galier Klosterplan.
Mit einem Beitrag von Helmut Schlichtherle, Sigmarin-
gen 1988
Ziegler 1968
Ziegler, Walter: Die Bursfelder Kongregation in der
Reformationszeit, Münster 1968 (= Beiträge zur
Geschichte des alten Mönchtums und des Benediktiner-
ordens 29)