Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege [Hrsg.]; Institut für Denkmalpflege [Hrsg.]
Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen: Die Nordwolle in Delmenhorst — Hannover: Niedersächs. Landesverwaltungsamt, Heft 3.1984

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.50501#0086
Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Ausschnitte
Einzelne typische Bereiche des geplanten Quartiers sind im
folgenden in detaillierten Zeichnungen aus dem gezeigten
Gesamtkonzept herausgegriffen.
Am Fabrikhof:
Der eindrucksvolle Charakter dieser Straße entlang der Shed-
fassade kann erhalten bleiben.

Ein neuer Eingang zu den Gartenhofhäusern unterbricht die
lange Reihe der Sheds. Wertvoller Baumbestand, Straßen-
pflasterung, Shedfassade und Beamtenhäuser müssen nur
unwesentlich verändert werden. (Behutsamer Umgang mit
neuen Fenstern.)
Bereich der Kraftzentrale:
Hier an der ehemaligen „Kraftzentrale“ entsteht ein neuer
Platz, als „urbaner“ Mittelpunkt.
 
Annotationen