Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege [Editor]; Institut für Denkmalpflege [Editor]
Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen: St. Michaelis in Hildesheim — Hannover: Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege, Heft 34.2008

DOI issue:
Kreutz, Kerstin; Richter, Heiko: Anthropologische Untersuchung der Skelettfunde von St. Michaelis in Hildesheim: Grabungskampagne 2006 - unter Berücksichtigung der bereits vorhandenen Lesefunde
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.51162#0186
License: Creative Commons - Attribution - ShareAlike
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
182

Kerstin Kreutz/Heiko Richter

4 Schädel des Skeletts Fundnummer 178.02.


Pathologie: An der linken Darmbeinschaufel finden
sich Spuren eines scharfen Traumas, kann unter
Umständen postmortal beigefügt worden sein.

158.01 Skelett: Grab bzw. Fundnummer 158.01
Alter: 25+ Jahre, Erwachsen
Geschlecht: M=W
Es sind eine linke Tibia, eine linke Fibula und Fuß-
wurzel- und Mittefußknochen der linken Seite vor-
handen.
Keine Pathologien.
178.02 Skelett: Grab bzw. Fundnummer 178.02
Alter: 20-40 Jahre, adult-matur
Geschlecht: M
Es ist ein vollständiger Schädel mit Unterkiefer vor-
handen (Abb. 4).
Keine Pathologien.

179.03 Skelett: Grab bzw. Fundnummer 179.03
433.01 178.02 0.11 119.0 143.1 0.16
Alter: > 25+ Jahre, Erwachsen
Geschlecht: M=W
Es ist ein unvollständiger Schädel vorhanden: Os
sphenodiale, unvollständige obere Extremitäten: ein
linker Humerus, vom Rumpf: sieben rechte oder linke
Rippen, eine rechte Clavicula und ein rechtes oder lin-
kes Scapulafragment, unvollständige untere Extre-
mitäten: ein rechtes Femur, eine linke Patella und ein
Mittelhandknochen der linken Seite.
Pathologie: Ein Blockwirbel, bestehend aus den ver-
wachsenen achten und neunten Brustwirbeln.

402.02 Skelett: Grab bzw. Fundnummer 402.02

Alter:
25+ Jahre, Erwachsen
Geschlecht:
M=W

Es ist eine linke Ulna, eine rechte Tibia und ein rechter Radius vorhanden.

409.04 ff Skelett: Grab bzw. Fundnummer 429.01 2* 424.1 409.04 403.02 427.02 422.1 425.1
423.1 426.01 435.1 411.01 22.1 90.1 411.06 Wu. NO Lesefunde 24.04.2006
2 Individuen, 1 Erwachsener und 1 Juveniler
Alter: a) 25+ Jahre, Erwachsen, b) > 14 Jahre, Juvenis
Geschlecht: a) M>W, b) M=W
Es ist ein rechtes Temporale und Occipitale vorhanden, ein stark fragmentiertes Postcranium.
Vom Kind sind die linke Clavicula, Teile der Humeri, beide Tibiae, eine rechte Darmbeinschaufel, Rippen und
Wirbel.
Keine Pathologien.
Berechnung der Körperhöhe nach den Langknochenmaßen:
Knochen b) Kind Maß (cm) re li Körperhöhe cm
Tibia >26,8 >146,2
Clavicula 8,4
409 Skelett: Grab bzw. Fundnummer 409
Alter: 30-40 (45) Jahre, adult-matur
Geschlecht: M
Es sind ein Unterkiefer, eine linke Tibia und Ulna vorhanden.
Keine Pathologien.
 
Annotationen