Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege [Editor]; Institut für Denkmalpflege [Editor]
Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen: Restaurierungsgeschichte mittelalterlicher Wandmalereien im Gebiet des heutigen Niedersachsen — Petersberg: Imhof, Heft 41.2014

DOI article:
Biografien
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.51159#0166
License: Creative Commons - Attribution - ShareAlike
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
160

Restaurierungsgeschichte mittelalterlicher Gewölbe- und Wandmalereien im Gebiet des heutigen Niedersachsen

Biografien

In diesem biografischen Verzeichnis erscheinen
Personen, die entweder entscheidend beratend oder
praktisch ausführend an den untersuchten Restaurie-
rungen beteiligt waren. Dazu gehören Konservatoren,
Konsistorialbaumeister und Kunst- bzw. Kirchenmaler,
aber auch Mitglieder von Heimatvereinen o.ä., sofern
sie besonderen Einfluss auf die denkmalpflegerischen
Aktivitäten hatten. Auf die Einbeziehung von Archi-
tekten wurde verzichtet, da sie, wie belegt werden
konnte, im allgemeinen nur geringen Einfluss auf die
Durchführung der Restaurierungen von Wandmale-
reien hatten.
Die Personen sind in alphabetischer Folge, die biogra-
fischen Daten stichwortartig aufgelistet. Die
Biografien einiger Personen konnten nur lückenhaft
ermittelt werden. Vor allem die Lebensläufe der weni-
ger bekannten Maler sind bislang nicht publiziert und
mussten aus verschiedenen Einzelinformationen zu-
sammen gesetzt werden. Hierbei ergaben sich zum
Teil große Schwierigkeiten, da zum Beispiel der histo-
rische Bestand der Einwohnermeldekartei Hannovers
stark reduziert ist635 und kaum Quellen zu etwaigen
Handwerksbetrieben vorliegen.635

Die Lebensdaten sind zu einem kleinen Teil der publi-
zierten Literatur entnommen, zu einem weitaus grö-
ßeren Teil stammen sie aus Archivalien der verschiede-
nen Staats- und Stadtarchive sowie der Handwerks-
kammern.
Den Biografien wurden als Auswahl ein Werkver-
zeichnis bzw. eine Liste der Publikationen beigefügt,
sofern diese Daten ermittelt werden konnten. Beide
erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Gerade
die Werkverzeichnisse einiger Maler sind hier zum ers-
ten Mal in einer Sammlung erfasst und resultieren aus
von der Verfasserin einzeln zusammen getragenen
Nennungen, so beispielsweise in den Berichten zur
Wirksamkeit der Denkmalpflege in der Provinz Han-
nover, in Angaben zu Lebensläufen einzelner Maler
und in den Quellen zu den im Katalog erfassten
Wand- und Gewölbemalereien.
 
Annotationen