64
Hauptstraße
Dörffel Erich, Dr. med. «dent., Zahn-
arzt (Praxis) 2
Pagels Elisabeth, Dipl.-Klavierlehrerin 3
Bühn Eleonore 3
Krahforst Ludwig, techn. Zeichner u.
Graphiker 4
Sylvester Robert, graph. Zeichner 4
Przybilko Maria, Buchhalterin 4
Hillecke Luise 4
Janeck Karl, Kraftfahrer 4
Rheinische Elektrizitäts-A.-G. „Rhein-
elektra“, Büro Heidelberg H 1
Henkel & Cie. G. m.b. H., Verkaufs-
büro Oberrhein H1
Graphische Arbeitsgemeinschaft o.H.,
graphische Entwürfe (Atelier) H1
Grittmann Karl, Bildereinrahmung
(Werkstätte) Hl
Hoff mann Heinrich, Isolierungen H 2
May Hans, Küchenchef H3
— Karpfengasse —
75 *K 1 e i n Heinz, Hotel „Zum Perkeo“
77 F Wiagner Theodor, Hotel, Kondi-
torei und Kaffeehaus 4
Feucht Wilhelm Dr., Dr..rer.pol.,-Dip-
lom-Volkswirt 4
— Bienenstraße —
79 Köhler Max, Möbel und Teppiche
1 u. 4
Schönges Else, Schuhwarenhandlg. 1
Worbertz Erich, Radioapparate u. Näh-
maschinen 1
Walter Abraham, Juwelier 1
Rumig Karl, Inhaber: Franz Brinkmann,
Herrenschneiderei 1 u, 3
Volkmer Martin, staatlich geprüfter
Dentist 2
Franz Erwin, Dr. jur. 2
Nipperdey Werner, Fabrikdirektor 3
Nipperdey Lisa Frau, Dentistin 3
Brinkmann Franz, Schneidermeister 3
Henninger Willi, Handelsvertreter 4
Ikrath Paul, Schreinermeister 4
Vierling Josef, Packer 4
Hörr Hermann u. Co., Textilwaren-
Großhandel H1
81 Schaaff Otto und Emil
Schaaff Ulrich, Hanf-u. Drahtseilerei 1
Schaaff Otto, Kaufmann 2
Köllisch Karl, Kaufmann 3
Schubach Minna (Franz), Lagerhalter
Wtw. 4
Hitschfel Heinrich, Former H 2
Schaaff Emil, Kaufmann H 3
83 Beck Gustav, Metzgermeister 1 u. 2
Mayer Eugen Wtw., und Anne-Rose,
Journalistin 3
85 Brechter Kurt
Körmenoky Karl, Dipl.-Kaufmann 1
Feil Albert, Priv.-Handelsschule 2
Schreck Rud., Schreinermeister 3
Steck Georg, Ausläufer 4
Wurster Hermann, Schuhmachermeister
(Werkstätte) H1
Welk Hermann, Buchhalter H 2
Hahn Karl, Hotelangestellter H 3
87 Tange Karl und Käthchen Erben
Pfeiffer Eugen, Inhaber Willy Müller,
Musikhaus 1
Müller Willy, Südd. Musikverlag 1
Meiners Georg, Herren- und Knaben-
bekleidung, Maßschneiderei 1
Herbst Rob., Hofphotograph, F. Lang-
bein u. Co. Nachf. 2
Eckert Lotte, Rechtsanwalt Wtw. 3
Ziegler Ernst, Herren- und Damen-
schneiderei 3
Schumacher Luise (Wilhelm), Strb.-
Schaffner Wtw. 4
Nothof Otto, Kaufmann 4
Sandmann Willy, Haushaltwaren 4
Kopp Willy, Gärtner 4
Bednar Otto, Schlosser 4
— Bauamtsgasse —
89 Wagenbach Karl Wtw., Erben
Wagenbach Karl, Inhaberin Frau Elis.
Menold, Bäckerei T
Menold Wilhelm, Bank-Kaufmann 2
Sommer Gustav, Rentner 2
Verspohl Willy, Bank-Kaufmann 3
Rölke Frieda (Friedrich) Wtw., Rent-
nerin 4
91 *Wagen bach Karl, Bäckermeister
Wtw. Erben
Kley Karl, Juwelier u. Goldschmiede-
meister 1
Petry Artur, Bank-Kaufmann 2
Jung Karl, Kaufmann 3
Schmitt Hans, Verw.-O.Sekretär 4
93 Müller Philipp August, Hotel-Rest.
Goldene Traube, Weingroßhandlung
95 K e f e r 1 e Marie Wtw., Inhaber Emilie
Engelhardt, Sanitätsgeschäft 1
Richter Marianne, Inhaberin: Marianne
Beck, Gewerbliche Kunst 1
Stein Marie Frau 2
Schmitt Babette (Heinrich), Metall-
gießer Wtw. 3
Premm Cilly Wtw. 3
Flamme Dietrich, Pressezeichner 4
97 Stadt Heidelberg
99 Merkh Karl, Metzgermstr 1, 2u. H 1
und Wurster Berta 3
Wurster Hermann, Schuhmachermstr. 3
Sulzer Liesel (Friedrich) Wtw., Darnen-
schneidermeisterin 3
Mayer Wilhelm, Kaufmann H 2
Lingenfelser Alois, Schneider H 3
Daub Heinrich, Kontrolleur H 3
101 Kar eher Hans u. Karl 2
Schmitt J. (J. P. Rummels Nachf.),
Inhaber: Hans Karcher, Lederwaren 1
Rohm Anna Wtw., Priv. 3
103 *S chneider Heinrich, Sattlermstr.
(in Mannheim)
Körner Elsa, Priv. 1
Geither Hch., Pol.-Kommissar a. D. 2
Ueberle Friedrich, Polizeibeamter 2
Schneider Karl, Schneidermeister 3
Boos Henriette, Priv., u. Willi, Priv.
H 2
105 *S c h n e i d e r Friedr. (i. Schwetzin-
gen)
Berggold Josef sen. u. Josef jun.,
Kaffeehaus u. Konditorei 1 u. 2
Niederberger Alfred, Hotelkaufmann 2
107 *Ke ve ccor des Theodor, Holz-
händler (in Schmallenberg)
Wessendorf Heinz, Photo, Kino, Radio 1
Kuhse Otto, Uhrmachermeister 2
Sawizky Marie, wissensch. Hilfskraft
bei der Universität 2
Edelmaier Adam, Wachtmeister der
Landespolizei 3
Schrötel Kurt, Elektro-Ingenieur 3
109 Herrmann Johann, Bäckermstr.
1 u.2
Herrmann Hans, Bäckermeister 2
Herrmann Josef, Schneidermeister 3
Heilig Martin, Sattler 4
Bührlen Louis, Priv. 4
Pfaff Heinrich, Buchhalter 5
Schenk Gertrud Wt\^., Priv. 5
Pospischil Ant., Berufsschullehr. a. D. 5
lll*Groß-Albenhausen Paul Dr.,
Röntgenfacharzt (in Worms), und
Tenz Karl, Kaufmann
Querner & Gerhard, Eisenhandlung 1
Rau Karl, Elektro-Installationsgesch. 1
Otto Friedrich, Berufssanitäter 2
Fischer Paul, Koch und Konditor 2
Bastian Ernst, Werkzeugschlosser 2
Möller Wilhelm, Buchhalter 3
Andreu Irinios, Bäcker 3
Graf Katharina (Ant.), Pflasterer Wtw.3
— Schiffsgasse —
113 H ei de 1 berge r Volksbank
e.G.m.b. H. lu, 2
Göltz Karl Dr., Zahnarzt 3
Sauer Alois, Bäckermeister a. D. 4
Sauer Meinrad, Elektromonteur 4
113a Ziegler Carla Wtw., Diplom-Ge-
sanglehrerin S 13
Geiger Karl, Bäckermeister 1 u. S 11
Bauer August, Kaufmann 2
Döll Friedrich, Generalagent 2
Troebiner Leo, Schuhmachermeister 4
Hennig Paul Walter, Kaufmann 3
Schmoll Marie, kaufm. Angestellte 4
Hünnerkopf Richard Dr., Prof. S12
Jundt Helmut, Angestellter - b. Arbeits-
amt S I 2
Tannwitz Georg, Gärtner Sl4
Lossen Hanns, Bildberichterstatter S 14
Strasser Richard, Kaufmann S II 2
Buch Carola Frau, Priv. S II3
Günther Hermann Dr., wissenschaftl.
Assistent 'S II4
Ziegler Ludwig, Malermeister H 1 u. 2
115 Brauerei Klei nie in A.-G.
Schimmel Theresia (Theo) Wtw., Gast-
wirtin zum Stammhaus der Brauerei
Klein lein 1
Becker Heinrich, Tapeziermstr. 2 u. H l
Weber Maria, Schneidermeisterin 2
Göbel Wilhelm, Retuscheur 2
Koteschowetz Johann, Schlosser 2
Karl Otto, Rentner 3
Storzer Leopold, Lagerarbeiter 3
Tannenberger Marie Wtw., Priv. 3
Schork Edmund, Kraftfahrer 3
Will Eugen, Angestellter 3
Günther Gerd, Geschäftsführer 4
Schimmel Theo jun., Koch und Kon-
ditor H 2
117Wensky Hermine, u. Alsneimer
Karl, Gastwirtschaft zur „Kümmel-
spalterei“ 1 u. 2
Cordes Karl Dr., Arzt 1
Cordes Anna, Schneidermeisterein 2
Gebhardt Lina 2
Sprokholt Rosel 3
119 *So m m e r Friedrich, Kaufmann, u.
Peter, Kaufmann
Kaisers Kaffeegeschäft (Zweiggesch.) 1
Petri Maria (Karl) Wtw. 2
Riebeling Dorethea 2
Hauck Karl, Kraftfahrer f 3
Liebermann Eugenie 3
Bachert Käthe und Luise Frl., Büg-
lerinnen 4
121 ^Bürger Heinrich, Kaufmann (in
Fürth, Bayern)
„Thalysia“, Reformhaus, Inhaberin:
Karoline Oberländer 1
Görlitz Kurt, Maschimenbau-Ing. 2
Pfaus Eug., Friseurmstr. (Wohnung) 2
Dorbatff Hans, Kaufmann 3
Dorbath Gertrud, Klavierlehrerin 3
Knapp Käthe (Adam) Wtw. 3
Schmidt Max, Kürschnermeister 4
Julier Karl, Kaufmann H 1
Klein Georg, Kaufmann H 2
Beisei Mariia, Schneiderin H 3
123. *B ürger Heinrich, Kaufmann (in
Fürth, Bayern)
Pfaus Eugen, Friseurgeschäft 1
Bertolini Vinc., Obst- ünd Südfrüchte-
handlung 1
Beck Otto, Schlosser 1
Koch Heinrich, Sattler- und Polster-
artikel 2
Bräuer Max, Malermeister 2
Meyer Elenore Wtw. 2
Brandenburger Oswald, Finanzangest. 3
Mocikat Wilhelm, Amtl. Expreßgut-
bestatterei 2
Nohe Gerhard, Metzgermeister 4
Lühr Lotte Wtw. - 4
Hauptstraße
Dörffel Erich, Dr. med. «dent., Zahn-
arzt (Praxis) 2
Pagels Elisabeth, Dipl.-Klavierlehrerin 3
Bühn Eleonore 3
Krahforst Ludwig, techn. Zeichner u.
Graphiker 4
Sylvester Robert, graph. Zeichner 4
Przybilko Maria, Buchhalterin 4
Hillecke Luise 4
Janeck Karl, Kraftfahrer 4
Rheinische Elektrizitäts-A.-G. „Rhein-
elektra“, Büro Heidelberg H 1
Henkel & Cie. G. m.b. H., Verkaufs-
büro Oberrhein H1
Graphische Arbeitsgemeinschaft o.H.,
graphische Entwürfe (Atelier) H1
Grittmann Karl, Bildereinrahmung
(Werkstätte) Hl
Hoff mann Heinrich, Isolierungen H 2
May Hans, Küchenchef H3
— Karpfengasse —
75 *K 1 e i n Heinz, Hotel „Zum Perkeo“
77 F Wiagner Theodor, Hotel, Kondi-
torei und Kaffeehaus 4
Feucht Wilhelm Dr., Dr..rer.pol.,-Dip-
lom-Volkswirt 4
— Bienenstraße —
79 Köhler Max, Möbel und Teppiche
1 u. 4
Schönges Else, Schuhwarenhandlg. 1
Worbertz Erich, Radioapparate u. Näh-
maschinen 1
Walter Abraham, Juwelier 1
Rumig Karl, Inhaber: Franz Brinkmann,
Herrenschneiderei 1 u, 3
Volkmer Martin, staatlich geprüfter
Dentist 2
Franz Erwin, Dr. jur. 2
Nipperdey Werner, Fabrikdirektor 3
Nipperdey Lisa Frau, Dentistin 3
Brinkmann Franz, Schneidermeister 3
Henninger Willi, Handelsvertreter 4
Ikrath Paul, Schreinermeister 4
Vierling Josef, Packer 4
Hörr Hermann u. Co., Textilwaren-
Großhandel H1
81 Schaaff Otto und Emil
Schaaff Ulrich, Hanf-u. Drahtseilerei 1
Schaaff Otto, Kaufmann 2
Köllisch Karl, Kaufmann 3
Schubach Minna (Franz), Lagerhalter
Wtw. 4
Hitschfel Heinrich, Former H 2
Schaaff Emil, Kaufmann H 3
83 Beck Gustav, Metzgermeister 1 u. 2
Mayer Eugen Wtw., und Anne-Rose,
Journalistin 3
85 Brechter Kurt
Körmenoky Karl, Dipl.-Kaufmann 1
Feil Albert, Priv.-Handelsschule 2
Schreck Rud., Schreinermeister 3
Steck Georg, Ausläufer 4
Wurster Hermann, Schuhmachermeister
(Werkstätte) H1
Welk Hermann, Buchhalter H 2
Hahn Karl, Hotelangestellter H 3
87 Tange Karl und Käthchen Erben
Pfeiffer Eugen, Inhaber Willy Müller,
Musikhaus 1
Müller Willy, Südd. Musikverlag 1
Meiners Georg, Herren- und Knaben-
bekleidung, Maßschneiderei 1
Herbst Rob., Hofphotograph, F. Lang-
bein u. Co. Nachf. 2
Eckert Lotte, Rechtsanwalt Wtw. 3
Ziegler Ernst, Herren- und Damen-
schneiderei 3
Schumacher Luise (Wilhelm), Strb.-
Schaffner Wtw. 4
Nothof Otto, Kaufmann 4
Sandmann Willy, Haushaltwaren 4
Kopp Willy, Gärtner 4
Bednar Otto, Schlosser 4
— Bauamtsgasse —
89 Wagenbach Karl Wtw., Erben
Wagenbach Karl, Inhaberin Frau Elis.
Menold, Bäckerei T
Menold Wilhelm, Bank-Kaufmann 2
Sommer Gustav, Rentner 2
Verspohl Willy, Bank-Kaufmann 3
Rölke Frieda (Friedrich) Wtw., Rent-
nerin 4
91 *Wagen bach Karl, Bäckermeister
Wtw. Erben
Kley Karl, Juwelier u. Goldschmiede-
meister 1
Petry Artur, Bank-Kaufmann 2
Jung Karl, Kaufmann 3
Schmitt Hans, Verw.-O.Sekretär 4
93 Müller Philipp August, Hotel-Rest.
Goldene Traube, Weingroßhandlung
95 K e f e r 1 e Marie Wtw., Inhaber Emilie
Engelhardt, Sanitätsgeschäft 1
Richter Marianne, Inhaberin: Marianne
Beck, Gewerbliche Kunst 1
Stein Marie Frau 2
Schmitt Babette (Heinrich), Metall-
gießer Wtw. 3
Premm Cilly Wtw. 3
Flamme Dietrich, Pressezeichner 4
97 Stadt Heidelberg
99 Merkh Karl, Metzgermstr 1, 2u. H 1
und Wurster Berta 3
Wurster Hermann, Schuhmachermstr. 3
Sulzer Liesel (Friedrich) Wtw., Darnen-
schneidermeisterin 3
Mayer Wilhelm, Kaufmann H 2
Lingenfelser Alois, Schneider H 3
Daub Heinrich, Kontrolleur H 3
101 Kar eher Hans u. Karl 2
Schmitt J. (J. P. Rummels Nachf.),
Inhaber: Hans Karcher, Lederwaren 1
Rohm Anna Wtw., Priv. 3
103 *S chneider Heinrich, Sattlermstr.
(in Mannheim)
Körner Elsa, Priv. 1
Geither Hch., Pol.-Kommissar a. D. 2
Ueberle Friedrich, Polizeibeamter 2
Schneider Karl, Schneidermeister 3
Boos Henriette, Priv., u. Willi, Priv.
H 2
105 *S c h n e i d e r Friedr. (i. Schwetzin-
gen)
Berggold Josef sen. u. Josef jun.,
Kaffeehaus u. Konditorei 1 u. 2
Niederberger Alfred, Hotelkaufmann 2
107 *Ke ve ccor des Theodor, Holz-
händler (in Schmallenberg)
Wessendorf Heinz, Photo, Kino, Radio 1
Kuhse Otto, Uhrmachermeister 2
Sawizky Marie, wissensch. Hilfskraft
bei der Universität 2
Edelmaier Adam, Wachtmeister der
Landespolizei 3
Schrötel Kurt, Elektro-Ingenieur 3
109 Herrmann Johann, Bäckermstr.
1 u.2
Herrmann Hans, Bäckermeister 2
Herrmann Josef, Schneidermeister 3
Heilig Martin, Sattler 4
Bührlen Louis, Priv. 4
Pfaff Heinrich, Buchhalter 5
Schenk Gertrud Wt\^., Priv. 5
Pospischil Ant., Berufsschullehr. a. D. 5
lll*Groß-Albenhausen Paul Dr.,
Röntgenfacharzt (in Worms), und
Tenz Karl, Kaufmann
Querner & Gerhard, Eisenhandlung 1
Rau Karl, Elektro-Installationsgesch. 1
Otto Friedrich, Berufssanitäter 2
Fischer Paul, Koch und Konditor 2
Bastian Ernst, Werkzeugschlosser 2
Möller Wilhelm, Buchhalter 3
Andreu Irinios, Bäcker 3
Graf Katharina (Ant.), Pflasterer Wtw.3
— Schiffsgasse —
113 H ei de 1 berge r Volksbank
e.G.m.b. H. lu, 2
Göltz Karl Dr., Zahnarzt 3
Sauer Alois, Bäckermeister a. D. 4
Sauer Meinrad, Elektromonteur 4
113a Ziegler Carla Wtw., Diplom-Ge-
sanglehrerin S 13
Geiger Karl, Bäckermeister 1 u. S 11
Bauer August, Kaufmann 2
Döll Friedrich, Generalagent 2
Troebiner Leo, Schuhmachermeister 4
Hennig Paul Walter, Kaufmann 3
Schmoll Marie, kaufm. Angestellte 4
Hünnerkopf Richard Dr., Prof. S12
Jundt Helmut, Angestellter - b. Arbeits-
amt S I 2
Tannwitz Georg, Gärtner Sl4
Lossen Hanns, Bildberichterstatter S 14
Strasser Richard, Kaufmann S II 2
Buch Carola Frau, Priv. S II3
Günther Hermann Dr., wissenschaftl.
Assistent 'S II4
Ziegler Ludwig, Malermeister H 1 u. 2
115 Brauerei Klei nie in A.-G.
Schimmel Theresia (Theo) Wtw., Gast-
wirtin zum Stammhaus der Brauerei
Klein lein 1
Becker Heinrich, Tapeziermstr. 2 u. H l
Weber Maria, Schneidermeisterin 2
Göbel Wilhelm, Retuscheur 2
Koteschowetz Johann, Schlosser 2
Karl Otto, Rentner 3
Storzer Leopold, Lagerarbeiter 3
Tannenberger Marie Wtw., Priv. 3
Schork Edmund, Kraftfahrer 3
Will Eugen, Angestellter 3
Günther Gerd, Geschäftsführer 4
Schimmel Theo jun., Koch und Kon-
ditor H 2
117Wensky Hermine, u. Alsneimer
Karl, Gastwirtschaft zur „Kümmel-
spalterei“ 1 u. 2
Cordes Karl Dr., Arzt 1
Cordes Anna, Schneidermeisterein 2
Gebhardt Lina 2
Sprokholt Rosel 3
119 *So m m e r Friedrich, Kaufmann, u.
Peter, Kaufmann
Kaisers Kaffeegeschäft (Zweiggesch.) 1
Petri Maria (Karl) Wtw. 2
Riebeling Dorethea 2
Hauck Karl, Kraftfahrer f 3
Liebermann Eugenie 3
Bachert Käthe und Luise Frl., Büg-
lerinnen 4
121 ^Bürger Heinrich, Kaufmann (in
Fürth, Bayern)
„Thalysia“, Reformhaus, Inhaberin:
Karoline Oberländer 1
Görlitz Kurt, Maschimenbau-Ing. 2
Pfaus Eug., Friseurmstr. (Wohnung) 2
Dorbatff Hans, Kaufmann 3
Dorbath Gertrud, Klavierlehrerin 3
Knapp Käthe (Adam) Wtw. 3
Schmidt Max, Kürschnermeister 4
Julier Karl, Kaufmann H 1
Klein Georg, Kaufmann H 2
Beisei Mariia, Schneiderin H 3
123. *B ürger Heinrich, Kaufmann (in
Fürth, Bayern)
Pfaus Eugen, Friseurgeschäft 1
Bertolini Vinc., Obst- ünd Südfrüchte-
handlung 1
Beck Otto, Schlosser 1
Koch Heinrich, Sattler- und Polster-
artikel 2
Bräuer Max, Malermeister 2
Meyer Elenore Wtw. 2
Brandenburger Oswald, Finanzangest. 3
Mocikat Wilhelm, Amtl. Expreßgut-
bestatterei 2
Nohe Gerhard, Metzgermeister 4
Lühr Lotte Wtw. - 4