222
Wieblingen: Mannheimer Straße
Rix Wilhelm, Kaufmann 3
Hendrix Maria (Gerhard) Wtw. 3
Kästner Luise Wtw. '3
Münster Hermann, Schuhmacher S 2
Gärtner Fritz, Dreher "S2
Stahlschmitt Aug., Kesselschmied S 3
— Fröbelstraße —
217 Stadt Heidelberg
(Volksschulge bäude)
Städt. Badeanstalt
Gerl ach Martin, Hausmeister 3
219—221 (unbebaut)
223 "Bühler Wilhelm Wtw., Mühlen-
besitzerin
Reinhard Jakob, Rentner 1
Geiger Jakob, Eisendreher 1
Reibold Johannes, Herrenschneider 1
225 Evangel. Kirchen gemeinde
Wieblingen
Evangel. Kinderschule 1
Neubauer Eva • 2
Zimmermann Hilde (Rudolf) Wtw. 2
Hückel Josef, Eisenwarenhändler 2
Becke Maria Wtw. 2
Niebier Mathilde Wtw., Schneiderin 2
227 "W e r t h Albert, Drogist
Ott Ferdinand, Fachdrogerie
229 Ziegler Gg., Elektro-Installätions-
meister '1
Schnarrenberger Tilde, Dr. med.,
Aerztin 2
Konce Alfons, Beamter '2
Flad Alfred, Bankkaufmann • 3
231 Treiber Jakob, Ingenieur 1
Goedecke G. m. b. H., Lebensmittel 1
Birk Ernst, Werbeleiter 2
Fischer Jakob, Dreher 3
Treiber Maria 3
Braun Adam, Schneidermeister 3
233 Zimmermann Herrn., Landw. 1
Zimmermann Marie 2
— Wallstraße —
235 Kat hol. Kirche
237 Lutz Karl, Landwirt 1
Astor Ludwig, Rb.Arbeiter 1
Schmeer Hans, Schreiner 2
239 Wacker Peter Hermann, Landw.
241 G i e s e r Friedrich, Rentner
243 Löchert Hermann, Schreiner
Löchert Katharina (Hermann) Wtw.
245 Roth Ludwig, Farrenwärter
Bender Ludwig, Maschinenschlosser
247 Re in le Philipp, Feldhüter a. D. 1
Reinle Albert, Feldhüter 2
249 Engel h a r d t Jakob, Rb.Weichen -
Wärter a. D.
Bühler Karl Peter, Werkstattarbeiter
251 Evangel. Pflege Schönau
(Lagerplatz)
253 Evangel. Pflege Schönau
Breininger Werner, Diplom-Kaufmann
255 ’Eppe 1 Karl, Zigarrenhandlung (in
Darmstadt)
Ziegler Adolf, Metzger u. Wirt zur
Krone 1
Ziegler Peter, Metzger 1
Morell Ilse 1
Könninger Hermann, Gärtner 2
Brandt Franz, Arbeiter 2
Mathes. Jakob, Hilfsheizer 2
Sehringer Adolf, Hausdiener 2
Müßig Luise Frau, Arbeiterin 2
257 Beckenbach Willi., Hauptlehrer
Suhr Helmut, Bäckermeister
259 F Stadt Heidelberg
(Altes Rathaus)
Spar- und Darleflnskasse Heidelberg-
Wieblingen e. G. m. b. H.
Wirtschafts- u. Ernährungsamt
N e u apostol is c h e Ge me inde
Bauernschaft Heidelberg-Wieblingen
Jugendgruppe Wieblingen
261 (unbebaut)
263 Ruck Eva (Ludwig), Schmiedemstr.
Wtw. 1
Nagel Hermann, Maschinenschlosser 2
265 "Roth Philipp, Landwirt
Frauenfeld Arno, Elektromonteur 1
Wolf Anna (Wilhelm), Tüncher Wtw. 2
267 Merkel Ludwig, Landwirt 1
Hafenrichter Karl, Töpfer 2
Gutfleisch Karl, Maler 2
Stemper Jakob, Müller 2
269 Treiber Jakob, Rentner 1
Merdes Marie Frl., D. R. K.-Schwester 2
271 Bühler Wilhelm, Landwirt
273 Mül le r Susanne (Ludwig) Wtw. 1
Müller Willi, Zugschaffner 1
Wacker Georg, Maschinenschlosser 2
Müller Fritz, mechan, Glaserei 3
275 Köhler Jakob, Landwirt Erben
Köhler Gg., Kapitän d. Handelsmarine
Köhler Daniel, Rektor
Köhler Paul Dr., Studienrat
Köhler Hans, Arzt
277 Treiber Hermann, Landwirt
Müller Ludwig, Studienrat 1
Welk Eva (Willi) Wtw. 2
Wacker Anna (Pet.), Lagermstr. Wtw. 2
— Grenzhöfer Weg —
279 Bühler Hermann, Landwirt 1
281 Bühler Georg Jakob, Landwirt
283 Nauert Margarete (Georg), Huf-
u. Wagenschmied Wtw. 1
Schwarz Nikolaus, Schlosser 2
285 S c h ö 11 e r Friedrich sen., Metzger-
meister, Wirtschaft zum Ochsen
Sehöller Fritz jun., Metzgermeister 1
Fraaß Herbert, Monteur 1
Schmid Franz, Kaufmann 2
— Forstweg —
287 "S c h ö 11 e r Friedrich, Metzgermstr.
Merdes Peter, Lebensmittelhandlung 1
Stöhr Sophie 2
Stroh Willi, Schuhmacher 2
Faber Otto, Polizeibeamter 2
289 Wacker Katharina (Ludw.), Land-
wirt Wtw. 1
Wacker Heinrich, Landwirt 1
Kiefer Franz, Maurer ’2
291 "W e i ß e n f e 1 s Horst, Diplom-Inge-
nieur
Sauer Ant., Wirt z. schwarzen Adler 1
Bischel L., Arbeiter 1
Meier Franz, Maurer 2
Hoff mann Ludwig, Fuhrgesohäft 2
293 Löchert Jak. II, Kohlenhandlung,
Dreschmaschinenbesitzer 1
Treiber Elisabeth 1
Löchert Franz, Kraftfahrer 2
295 Müller Walter, Buchhalter 1
Wacker Felizitas (Andr.) Wtw., Land-
wirtin 1
Landwirtschaftlicher Konsum- und Ab-
satzverein Wieblingen (Büro)
Berger Hans, Polizeibeamter 2
297 "Treiber Michael, Landwirt
(Schuppen)
299 (unbebaut)
301 H u m m e l Karl, Obermaschinenmei-
ster a. D.
303 Bühler Michael, Vorarbeiter 1
Merdes Karl, Betriebsschlosser 2
305 M e r d e s Anna (Gg.), Landw. Wtw. 2
Kettenmann Jakob, Rb.Angestellter 1
307 Heuser Karl, Landwirt 1
Rokitte Paul, Schneidermeister 1
Kaminski Siegfried, Polizeibeamter 2
— Am Taubenfeld —
309 Damm Franz, Zimmermann 1
Schultheiß Fritz, Schreiner 2
311.313 (unbebaut)
315 Keitmann Georg, Maurerpolier
Peick Wilhelm, Schreiner me ist er 2
317 K r e c k e 1 Adam, Rentner
Braun Franz, Arbeiter
319 Rostock Jakob III, Landwirt
321 Sc hie z Theod., Verw.-Oberinspek-
tor Wtw.
Krieger Herbert, Studienassessor 2
323 T reib er Eva (Johann Jak.), Küfer
Wtw. und Genossen
Gehring Georg, Schneiderei
325 K r a u t h Peter, Landwirt
327 Braun Johann, Rentner 1
Vögele Josef, Rentner 2
Rechte Seite
192 Schmitt Georg ‘Friedrich sen., Er-
frischungshalle 1
Schmitt Artur, Maler 2
194 Fleck Ludwig, Maler u. Tüncher 1
Zimmermann Emil, Dolmetscher 1
Schmeleher Jak., O. Ladeschaf fn. i. R. 2
Schmelcher Fritz, Glaser 2
Treiber Georg, Polizeibeamter 2
,196 Doß Paul sen., Rentner 1
Doß Paul jun., Lokführer 2
Schön Philipp, Rentner 2
198 Engel Elisabeth (Simon) Wtw.,
Haus- u. Küchengeräte 1
Wesch Anna Frl., Beiköchin 2
Pabst Antonie, Küchenhilfe 2
200 Beck Georg, Schreiner 2
Beck Theodor, Schreinerei 1
Nerb Sylvester, Steinmetz 1
Münch Wilhelm, Gärtner 2
Wesch Hermann, städt. Arbeiter 3_
202 F r i t s c he -Margarete (Karl), Draht-
zieher Wtw.
Me rdes Jo h ann, Tünche r,
Zimmer Dina
204 Benz Karl, Tüncher
Eckert Wilhelm, Schneider
Ullmer Marie (Adam), Bierbrauer Wtw.
Balsehbach Willi, Autoschlosser H
206 Engel Heinrich, Elektromeister 1
Scholz Georg, Rentner 2
208 Jost Karl, Weichenwärter 1
Wolf Martin, Rb.Arbeiter 2
Jost Josef, Installateur 2
210 Zimmer Philipp, Lackierer 1
Welk Jakob, Schlosser 2
212 T r i e t s c h Jakob, Kettenschmied 1
Junkert Ernst, Eisenbohrer 2
214 Zart mann Karl, Dreher 1
Lenk Helmut, kaufm. Angestellter 2
Lenk Frieda (Rudolf) Wtw. '2
216 Treiber Georg, Landwirt
Stark Eduard, Hilfsschaffner
218. 220 "B ö n i n g e r Arnold, Zigarren-
fabrikant (in Duisburg)
Böninger Arnold, Zigarrenfabrik
222 Braun Friderike Wtw., Metzgerei' u.
Wirtschaft zum Zähringer Hof
Thorwarth Hans, Metzger 2
Lehmann Elisabeth Wtw. 3
Lehmann Otto, Bilanzbuchhalter 3
224 "v. La R o c h e - S t a r k e n f e 1 s
Udo Dr. Frhr., Amtsgerichtsdirektor
a. D. (in Baden-Baden)
Damm Paul Söhne, Zimmermeister
(Zimmerplatz u. Holzhandlung)
226—238 (unbebaut)
240 Treiber Gertrud (Wilhelm) Wtw.,
Landwirtin 1
Herkner Berengar, kaufm. Angest. 2
— Wunditstraße —
244 Weber Anna (Georg) Wtw., Wirt-
schaft zum Pflug
Schlez Georg, Hauptlehrer 1
Krieg Friedrich, städt. Angestellter S
— Klostergasse —
246 Stadt Heidelberg
(unbebaut)
248 H e 1 b i n g Oskar, Bauinsp. a. D. 1
Dick Margarete (Robert) Wtw. 1
Schneider Friedrich, Sehneidermstr. 2
Steinle Wilhelm, Spengler 2
l