12
Bergheimer Straße
H2
1
1
S1
S1
5
5
steter Wtw.
Götz Wilhelm, Kontorist
Brecht Xaver, Strb.Führer
Höppner Jakob, Kaufmann
125 Dornes Kurt, Kaufmann
Gänzler Hugo, Molkereiprodukte
Greiner Eberhard, Glasbläser
Gebhardt Johann, Streckenwärter
Frosch Fritz, Kraftfahrer
Moritz Johann, Schneider
Henrich Edmund, Kellner
Pfeiffer Julius, Kraftfahrer
Elsner Herbert, Redakteur
2u.Hl
2
3
3
3
3
4
4
Hlu.2
H2
H3
H3
1
2
2
3
Haab Friedr., Kraftfahrzeughandwerks-
meister 3
Schurk Roh, Kraftfahrzeughandwerks-
3
4
4
4
4
5
5
5
6
6
52
53
S3
S3
2
1
1
, _~_ 1
Huhn Elisabeth (Peter), Rb.Sekretär
2
2
3
3
3
4
4
1 u. 2
2
2
3
3
3
3
Becker Karl, Pol.-Hauptwachtmeister
a.D. 3
Lamprecht Karl, Tapeziermstr. a. D. 4
Geißler Marie Wtw. 4
Weber Wilhelm, Kaufmann 4
Schmid er Maria Wtw. 4
Stumpf Fanny (Friedrich), Kaufmann
5
5
Butzert Rosemarie, Schneidermeisterin 5
- • - - 5
S1
Schweickert Else Wtw.
Krebs Jakob, Gasingenieur
109 Konsumgenossenschaft Mannheim,
Filiale.
Wolf Josef, Verw.-Angestellter
Dewald Robert, Kohlenhändler
Moos Marie, Geschäftsinhaberin
Lorenz Therese Frau
Zimmermann Henry, kaufm. Angest.
Deubner Willi, Angestellter
Kesselbach Johanna Frau
Hartmann Katharina Wtw.
Herzog Heinrich, Angestellter
Maaß Ida (Georg), Oberkellner Wtw.
meister
Dewald Aug., Telegr.-Inspektor a. D.
Hannowsky Georg, kfm. Angestellter
Vollmann Alfons, Verw.-Sekretär
W eher He rbe ft, M asohine n s ch los s e r
Zellner Christine, Bedienung
Römer Berta Wtw.
Ebinger Eugen, Geschäftsführer
Dietrich Ernst, Kraftfahrer
Sensbach Karl, Schlosser
111—115 U e b e r 1 e Karl Erben
Angrick E., Fabrik f. Zentralheizung
an l agen 4264 un d 2471
Zimmermann Günter, Verw.-Angest.
Scheible Willi, Elektromeister
123 Lang Ludwig, Landwirt
Hofmann G. A., Friseurgeschäft
Krüger Karl, kaufm. Angestellter
Bitzel Marie (Gustav), Prok. Wtw.
Stein Leonhard, Zuschneider
Klausner Erich, Gewürzgrößhandel
Hötl Johann, Arbeiter
Schmuck Karl, Angestellter
Neuhäuser Hans, Kraftfahrer
beiter Wtw.
Säuberlich Sophie, Köchin
Jahn Marie, Damenschneiderei
Irioin Walter, Verw.-Angestellter
Thome Ewald, Automechaniker
Brauner Hans, Kraftfahrer
Neumann Alois, Schreiner
Herkel Emma Wtw., Pensionärin
Litterer Josef, Vorarbeiter
Wolf Wilhelm, Schaltwärter
Sommer Jakob, Bahnarbeiter
Wtw.
Häupler Wilhelm, Feinmechaniker
r ■ -
Druhn Minna Frl.
Staatl. Sport-Toto G. m. b. H.
— Kirchstraße —
119Pfändke Artur, Landwirt
Holzhauer Robert Heinrich, Drogerie
3497 1
Schäfer Ludwig, Techniker 1
1
2
2
2
3
3
3
4
4
4
.5
Heisterhagen Herrn., Kammermusiker 5
Lenz Ida (Paul), Polizeimeister Wtw. 5
Heinzerliing Elisabeth, Hausfrau 5
Treiber Heinrich, Werkmeister 6
109a Hubbert Bernhard & Sohn, Friseur-
geschäft 1
Moos Wilh. Wtw., Kurzwarenhandlg. 1
Veit Eugen, oirthop. Mechanikermeister
(Werkstätte)
Baumann Eleonore Wtw.
Müller Leo, Möbelhändler
Wachter Emil, Kellner
H4
.._ 1
Schadener Johannes, Schachtmeister 1
Angrick E., Fabrik f. Zentralheizung 1
Einkaufs- und Verkaufsgenossenschaft
selbständ. Glasermeister e.G.m.b.H. 1
Breidenbach H. & Co., Autogen-Groß-
handel 1
Klefenz M. Söhne, Holzhandlung, Inh.
Mach Franz 1
Klotz & Schrotz, Auto-Reparaturwerk-
stätte 1
Zindel Heinrich, Maler- und Lackier-
meister 1
Haab Friedrich, Kraftfahrzeuge 1
Jung Friedr., Bau- u. Möbelschreinerei 1
Gretius-Werkstätten, Iuhab. Josephine
H i rsohf el d, Pols'te rmö b elf a b r i k ati on,
Inneneinriichtungen 0*4 5833
Sommer Wilhelm, Hausmeister
S'tondzik Richard, Strb.Schaffner
117 Brauerei Kleinlein A.-G.
Bessert Otto, Gastwirt
Wörner Andreas, Buchhalter
Maier Christian, Holzhandlung
Berninger Otto, Elektriker
Geyer Max, Bergw.-Prokurist i. R.
Hielschier Johanna Wtw.
Schraufstetter Josef, Küfer
Leiber Willi, Buchhalter
Schmerse Klara, Krimimalbeamtin
Knaus Heinrich, Lokführer
Schad Otto, Eisenhändler
Strein Philipp, Verw.-Sekretär
Stein Gustav, Rb.Sekretär a. D.
Kaiser Alfred Dr., Zahnarzt-
Erle Martin, Gewerkschaftssekretär
Graf Friedrich, Beifahrer
Lammarch Theodor, Schneider
Reisinger Heinrich, Schreinermstr.
Lenz Karl, Elektro- u. Radiohdlg.
Sauer Friedrich, Apparatebau
Baumann Wilhelm, Buchdrucker
Wiegelmann Ernst, Bäcker
Glabazna Maria, Schneiderin
Emmerl Katharina (Michael), städt. Ar-
’ ’ " M2
M2
M3
M3
M3
M3
M3
M4
M4
M4
2.H.3
103 Beck Ludwig jun., Bäckermstr. 1
Beck Ludw. sen., städt. Beamter a. D. 2
~.- - 3
4
4
5
5
105 Kerner Otto Ehefrau Ludwig Eier-
mann, Herren- und Knaben kleidung,
Inh. Otto Kerner 1 u. 2
3
3
4
3
3
... 4
Fischer Heinrich jun., kfm. Angest. 4
Grieser Alfred, Kaufmann S2
Fischer Adolf, Elektroinstallateur H1
Antoni Adam, Schuhmachermstr. H 1 u.4
Zwick Jul., O.Telegr.-Werkmeister Hl
Fischer August, Monteur H2
Appel Michael, Oberlokführer a. D. H 2
Weippert Friedrich, Vorkalkulator H3
Werk Erich, Former
131 Klempp Karl, Bäckerei
1
Plät-
1
2
2
3
3
4
4
4
5
5
5
Buchholz Willy, Kraftfahrzeughand-
werksmeister S 1
Guttzeit Erich, Schlosser und Kraft-
fahrer S1
Böhm Albert, Rentner S1
Reinhold Anna Wtw., Handelsvertre-
terin
Löwinger Matthäus, Schreiner
Kuring Anna Wtw., Verkäuferin
Sohöttle Karl Heinz, Bauführer
129 Fischer Heinrich sen., Priv.
Zwick Emil, Baugeschäft
Zindel Heinrich Friedrich, Malermstr. 2
Noe Walter, Behördenangestellter
Adam Maria Wtw.
Edel Heinrich, Maschinenschlosser
Inh. Otto Kerner
Pfeuffer Paula Wtw.
Quast Richard, Marqueteur
Denz Wilhelm, Buchbindermeister
Michelfelder Ludw., Justizangestellter 4
” - • - 5
5
5
2
2
3
3
4
4
4
Schneider Gustav, Kraftfahrzeug-Repa-
-Si
S1
51
52
Wagner Hans, Papierkaufmann
Krempel Ernst, Klempner
Rigo Eugen, Kellner
— Bluntschlistraße —
107—109a Gesellschaft f. Grund-
und Hausbesitz m.b.H.
Hubbert Bernhard, Friseurmeister
Seibt Albert, Obergewandmeister
Wtw.
Pfeifer Georg, Reservelokführer
Neumeyer Tilla, Sprachlehrerin
Schroth Artur, Polizeiibeamter
Huber Willi, Kaufmann
Geyer Franz, Ingenieur
Pfister Karl, Oberlokführer
raturwerkstätte
Mendel Viktor, Autoglaserei
Wolf Joachim, Hilfsarbeiter
Autenrieth Erich, Installateur
121 Lang Georg Friedr. I, Landwirt 1
Kopp Anna Wtw. 2
Maier P., Ing., Kühlschränke, Kühl-
‘ 2
3
3
1
1
1
• 2
Maier Otto, Schlossermeister 3
Rimmler Heinz, Elektro-Ingenieur 3
Rimmler Anna (Heinrich), Lokführer
Wtw. 3
Hertlein Christine (Joh.), Rb.Bedien-
. . . 4
4
5
5
2
lu.5
Barth Heinrich, Fliesenlegermeister 2
Merkel Eduard, Studienrat 3
Merkel Eduard, O.Rechnungsrat a. D. 3
Knab-Barnwell Albert, Student 4
Knab Herrn., Pafkettgeschäft 4u.H2
Holzhauer Robert. Heinrich, Drogerie-
besiitzer 5
Weiß Wilh., Bau- u. Kunstschlosserei H 1
127 Pfälzisch Katholische K i r -
chenschaffnei Heidelberg
Beisei Wilh., Inh. C. Beisei, Feuerwerk
und Sprengstoffe
Weber & de Vries, Wäscherei und
terei
Rausch Willy, Stadtamtmann
Rausch Willy, Bürobedarf
Walter Hans, Wachibetrieb
Kreidler Elisabeth Frau
Schupp Josef, Werkmeister a. D.
Schupp Walter, kaufm. Angestellter
Bangert Karl, Kaufmann
Dorbath Willi, Gärtner
Ohneck Georg, Musiker
Wrobel Wiilh., Tischler und Glaser
101 B o o t z Erbengemeinschaft-
Engelhard Ida Frau, Lebensmittel-
geschäft 1 u. 4
Herbold Hans, Metzgermeister 1
Bootz Friedr., Branntwein- u. Likör-
fabrik
Machmüller Erich, Schneidermeister
Werz Wilhelm, Metzgermeister
Reisinger Heinrich, Schreinermeister
Rapp Barbara Wtw., Priv.
Gugel Fritz, Flugzeugmonteur
Kulpe Heinr., Bankangestellter i. R.
Majer Maria Wtw.
Krempel Gust., Blechnermstr.
Stolpp Gottl., Bäcker
Scheib Hans, Metzgermeister
Speth Franz, Vorarbeiter
Schneidewind Erw., Schneidermstr. H4
Kuhl Friedrich, Heizer H 4
101a *Werz Wilhelm, Metzgermeister
Herold Richard, Gastwirtschaft z. Stadt
Straßburg 1 u. S 3
C onsu el o, Mode ait e 1 iier 1
Schlicksupp Christian, Fabrikant
2U.2.H2
2
3
3
4
4
5
5
5
S2
S4
Ml
Ml
Ml
M2
M2
M2
Bergheimer Straße
H2
1
1
S1
S1
5
5
steter Wtw.
Götz Wilhelm, Kontorist
Brecht Xaver, Strb.Führer
Höppner Jakob, Kaufmann
125 Dornes Kurt, Kaufmann
Gänzler Hugo, Molkereiprodukte
Greiner Eberhard, Glasbläser
Gebhardt Johann, Streckenwärter
Frosch Fritz, Kraftfahrer
Moritz Johann, Schneider
Henrich Edmund, Kellner
Pfeiffer Julius, Kraftfahrer
Elsner Herbert, Redakteur
2u.Hl
2
3
3
3
3
4
4
Hlu.2
H2
H3
H3
1
2
2
3
Haab Friedr., Kraftfahrzeughandwerks-
meister 3
Schurk Roh, Kraftfahrzeughandwerks-
3
4
4
4
4
5
5
5
6
6
52
53
S3
S3
2
1
1
, _~_ 1
Huhn Elisabeth (Peter), Rb.Sekretär
2
2
3
3
3
4
4
1 u. 2
2
2
3
3
3
3
Becker Karl, Pol.-Hauptwachtmeister
a.D. 3
Lamprecht Karl, Tapeziermstr. a. D. 4
Geißler Marie Wtw. 4
Weber Wilhelm, Kaufmann 4
Schmid er Maria Wtw. 4
Stumpf Fanny (Friedrich), Kaufmann
5
5
Butzert Rosemarie, Schneidermeisterin 5
- • - - 5
S1
Schweickert Else Wtw.
Krebs Jakob, Gasingenieur
109 Konsumgenossenschaft Mannheim,
Filiale.
Wolf Josef, Verw.-Angestellter
Dewald Robert, Kohlenhändler
Moos Marie, Geschäftsinhaberin
Lorenz Therese Frau
Zimmermann Henry, kaufm. Angest.
Deubner Willi, Angestellter
Kesselbach Johanna Frau
Hartmann Katharina Wtw.
Herzog Heinrich, Angestellter
Maaß Ida (Georg), Oberkellner Wtw.
meister
Dewald Aug., Telegr.-Inspektor a. D.
Hannowsky Georg, kfm. Angestellter
Vollmann Alfons, Verw.-Sekretär
W eher He rbe ft, M asohine n s ch los s e r
Zellner Christine, Bedienung
Römer Berta Wtw.
Ebinger Eugen, Geschäftsführer
Dietrich Ernst, Kraftfahrer
Sensbach Karl, Schlosser
111—115 U e b e r 1 e Karl Erben
Angrick E., Fabrik f. Zentralheizung
an l agen 4264 un d 2471
Zimmermann Günter, Verw.-Angest.
Scheible Willi, Elektromeister
123 Lang Ludwig, Landwirt
Hofmann G. A., Friseurgeschäft
Krüger Karl, kaufm. Angestellter
Bitzel Marie (Gustav), Prok. Wtw.
Stein Leonhard, Zuschneider
Klausner Erich, Gewürzgrößhandel
Hötl Johann, Arbeiter
Schmuck Karl, Angestellter
Neuhäuser Hans, Kraftfahrer
beiter Wtw.
Säuberlich Sophie, Köchin
Jahn Marie, Damenschneiderei
Irioin Walter, Verw.-Angestellter
Thome Ewald, Automechaniker
Brauner Hans, Kraftfahrer
Neumann Alois, Schreiner
Herkel Emma Wtw., Pensionärin
Litterer Josef, Vorarbeiter
Wolf Wilhelm, Schaltwärter
Sommer Jakob, Bahnarbeiter
Wtw.
Häupler Wilhelm, Feinmechaniker
r ■ -
Druhn Minna Frl.
Staatl. Sport-Toto G. m. b. H.
— Kirchstraße —
119Pfändke Artur, Landwirt
Holzhauer Robert Heinrich, Drogerie
3497 1
Schäfer Ludwig, Techniker 1
1
2
2
2
3
3
3
4
4
4
.5
Heisterhagen Herrn., Kammermusiker 5
Lenz Ida (Paul), Polizeimeister Wtw. 5
Heinzerliing Elisabeth, Hausfrau 5
Treiber Heinrich, Werkmeister 6
109a Hubbert Bernhard & Sohn, Friseur-
geschäft 1
Moos Wilh. Wtw., Kurzwarenhandlg. 1
Veit Eugen, oirthop. Mechanikermeister
(Werkstätte)
Baumann Eleonore Wtw.
Müller Leo, Möbelhändler
Wachter Emil, Kellner
H4
.._ 1
Schadener Johannes, Schachtmeister 1
Angrick E., Fabrik f. Zentralheizung 1
Einkaufs- und Verkaufsgenossenschaft
selbständ. Glasermeister e.G.m.b.H. 1
Breidenbach H. & Co., Autogen-Groß-
handel 1
Klefenz M. Söhne, Holzhandlung, Inh.
Mach Franz 1
Klotz & Schrotz, Auto-Reparaturwerk-
stätte 1
Zindel Heinrich, Maler- und Lackier-
meister 1
Haab Friedrich, Kraftfahrzeuge 1
Jung Friedr., Bau- u. Möbelschreinerei 1
Gretius-Werkstätten, Iuhab. Josephine
H i rsohf el d, Pols'te rmö b elf a b r i k ati on,
Inneneinriichtungen 0*4 5833
Sommer Wilhelm, Hausmeister
S'tondzik Richard, Strb.Schaffner
117 Brauerei Kleinlein A.-G.
Bessert Otto, Gastwirt
Wörner Andreas, Buchhalter
Maier Christian, Holzhandlung
Berninger Otto, Elektriker
Geyer Max, Bergw.-Prokurist i. R.
Hielschier Johanna Wtw.
Schraufstetter Josef, Küfer
Leiber Willi, Buchhalter
Schmerse Klara, Krimimalbeamtin
Knaus Heinrich, Lokführer
Schad Otto, Eisenhändler
Strein Philipp, Verw.-Sekretär
Stein Gustav, Rb.Sekretär a. D.
Kaiser Alfred Dr., Zahnarzt-
Erle Martin, Gewerkschaftssekretär
Graf Friedrich, Beifahrer
Lammarch Theodor, Schneider
Reisinger Heinrich, Schreinermstr.
Lenz Karl, Elektro- u. Radiohdlg.
Sauer Friedrich, Apparatebau
Baumann Wilhelm, Buchdrucker
Wiegelmann Ernst, Bäcker
Glabazna Maria, Schneiderin
Emmerl Katharina (Michael), städt. Ar-
’ ’ " M2
M2
M3
M3
M3
M3
M3
M4
M4
M4
2.H.3
103 Beck Ludwig jun., Bäckermstr. 1
Beck Ludw. sen., städt. Beamter a. D. 2
~.- - 3
4
4
5
5
105 Kerner Otto Ehefrau Ludwig Eier-
mann, Herren- und Knaben kleidung,
Inh. Otto Kerner 1 u. 2
3
3
4
3
3
... 4
Fischer Heinrich jun., kfm. Angest. 4
Grieser Alfred, Kaufmann S2
Fischer Adolf, Elektroinstallateur H1
Antoni Adam, Schuhmachermstr. H 1 u.4
Zwick Jul., O.Telegr.-Werkmeister Hl
Fischer August, Monteur H2
Appel Michael, Oberlokführer a. D. H 2
Weippert Friedrich, Vorkalkulator H3
Werk Erich, Former
131 Klempp Karl, Bäckerei
1
Plät-
1
2
2
3
3
4
4
4
5
5
5
Buchholz Willy, Kraftfahrzeughand-
werksmeister S 1
Guttzeit Erich, Schlosser und Kraft-
fahrer S1
Böhm Albert, Rentner S1
Reinhold Anna Wtw., Handelsvertre-
terin
Löwinger Matthäus, Schreiner
Kuring Anna Wtw., Verkäuferin
Sohöttle Karl Heinz, Bauführer
129 Fischer Heinrich sen., Priv.
Zwick Emil, Baugeschäft
Zindel Heinrich Friedrich, Malermstr. 2
Noe Walter, Behördenangestellter
Adam Maria Wtw.
Edel Heinrich, Maschinenschlosser
Inh. Otto Kerner
Pfeuffer Paula Wtw.
Quast Richard, Marqueteur
Denz Wilhelm, Buchbindermeister
Michelfelder Ludw., Justizangestellter 4
” - • - 5
5
5
2
2
3
3
4
4
4
Schneider Gustav, Kraftfahrzeug-Repa-
-Si
S1
51
52
Wagner Hans, Papierkaufmann
Krempel Ernst, Klempner
Rigo Eugen, Kellner
— Bluntschlistraße —
107—109a Gesellschaft f. Grund-
und Hausbesitz m.b.H.
Hubbert Bernhard, Friseurmeister
Seibt Albert, Obergewandmeister
Wtw.
Pfeifer Georg, Reservelokführer
Neumeyer Tilla, Sprachlehrerin
Schroth Artur, Polizeiibeamter
Huber Willi, Kaufmann
Geyer Franz, Ingenieur
Pfister Karl, Oberlokführer
raturwerkstätte
Mendel Viktor, Autoglaserei
Wolf Joachim, Hilfsarbeiter
Autenrieth Erich, Installateur
121 Lang Georg Friedr. I, Landwirt 1
Kopp Anna Wtw. 2
Maier P., Ing., Kühlschränke, Kühl-
‘ 2
3
3
1
1
1
• 2
Maier Otto, Schlossermeister 3
Rimmler Heinz, Elektro-Ingenieur 3
Rimmler Anna (Heinrich), Lokführer
Wtw. 3
Hertlein Christine (Joh.), Rb.Bedien-
. . . 4
4
5
5
2
lu.5
Barth Heinrich, Fliesenlegermeister 2
Merkel Eduard, Studienrat 3
Merkel Eduard, O.Rechnungsrat a. D. 3
Knab-Barnwell Albert, Student 4
Knab Herrn., Pafkettgeschäft 4u.H2
Holzhauer Robert. Heinrich, Drogerie-
besiitzer 5
Weiß Wilh., Bau- u. Kunstschlosserei H 1
127 Pfälzisch Katholische K i r -
chenschaffnei Heidelberg
Beisei Wilh., Inh. C. Beisei, Feuerwerk
und Sprengstoffe
Weber & de Vries, Wäscherei und
terei
Rausch Willy, Stadtamtmann
Rausch Willy, Bürobedarf
Walter Hans, Wachibetrieb
Kreidler Elisabeth Frau
Schupp Josef, Werkmeister a. D.
Schupp Walter, kaufm. Angestellter
Bangert Karl, Kaufmann
Dorbath Willi, Gärtner
Ohneck Georg, Musiker
Wrobel Wiilh., Tischler und Glaser
101 B o o t z Erbengemeinschaft-
Engelhard Ida Frau, Lebensmittel-
geschäft 1 u. 4
Herbold Hans, Metzgermeister 1
Bootz Friedr., Branntwein- u. Likör-
fabrik
Machmüller Erich, Schneidermeister
Werz Wilhelm, Metzgermeister
Reisinger Heinrich, Schreinermeister
Rapp Barbara Wtw., Priv.
Gugel Fritz, Flugzeugmonteur
Kulpe Heinr., Bankangestellter i. R.
Majer Maria Wtw.
Krempel Gust., Blechnermstr.
Stolpp Gottl., Bäcker
Scheib Hans, Metzgermeister
Speth Franz, Vorarbeiter
Schneidewind Erw., Schneidermstr. H4
Kuhl Friedrich, Heizer H 4
101a *Werz Wilhelm, Metzgermeister
Herold Richard, Gastwirtschaft z. Stadt
Straßburg 1 u. S 3
C onsu el o, Mode ait e 1 iier 1
Schlicksupp Christian, Fabrikant
2U.2.H2
2
3
3
4
4
5
5
5
S2
S4
Ml
Ml
Ml
M2
M2
M2