Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Adreßbuch der Stadt Heidelberg: Adreßbuch der Stadt Heidelberg mit den Gemeinden Ziegelhausen und Leimen sowie der Stadt Wiesloch — 82.1951

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.41979#0094

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
28

Brückenstraße — Brunnengasse

Bauer Toni (Theodor) Wtw.. 5
Esser Else Wtw., Frauenheilkundige S 1
Klotz Maria (Alois) Wtw., Näherin S 2
8 *Stiebinger Emilie Wtw. (in Karls-
ruhe)
Roesler Emil, Konditorei-Kaffee 1
Wagner Fr. K., Samen-Fachgroßhand-
lumg u. Samenbau 3797 1 u. H 1
Weber Emmy Wtw., Großhandel 2
Eberle Klara (Wilhelm) Wtw. 2
Preuß Agnes, Kellnerin 2
Treß Karl, Hot elangestellter 3
Treß Eberhard, kaufm. Angestellter 3
Schwarz Eugen, Schneider 3
Rink Luise Frau 3
Gruber Fritz, Sozialrentner 4
Spenge 1 Fritz, Verw.-Angest. a. D. 4
Weihrauch Heinrich, kaufm. Angest. 4
Fegert Emil, Klaviertechniker 5
Knissel Daniel, Kriminal-Obersekretär
i. R. 5
Janeck Willi, Gärtner H 2
Amann Hans, Finanzamtsangest. H 3
Herdt Abraham, städt. Angestellter H 4
Heller Franz, städt. Arbeiter H 4
Bung Wilhelm, Sozialrentner S 2
10 Schildecker Fritz Dr., prakt. Zahn-
arzt 3
Mezger C., Feinkosthandlung 1
Mezger Walter, Kaufmann 2
Müller Maria, Privat 2
Kern Michael, städt. Beamter 4

12 *Kaltschmidt Heinrich, Metzger-
meister (in Heidelberg-Rohrbach)
Färberei Bischoff und Waschanstalt
Schütz (Zweiggeschäft) 1
Schütz Eduard, Großwäscherei 1
Höfner Ludwig Ph., Dachdeckermstr. 2
Höfner Helmut, Dachdeckermeister 2
Schütt Johannes, Ingenieur 3
Arnold Erich, Schriftenmaler 3
Binkert Otto, Volksschullehrer a. D. 4
Kreß Richard, Kunst- u. Bauschlosserei
(Werkstätte) H1
Früchtl Hans, Schuhmachermeister H 2

Ludwig Phil. Höfner
Dachdeckungs- und Blitzableiter-
Geschäft
Fernruf 3238 Brückenstr. 12

14 *Heist Albrecht Wtw., Hotel und
Weinwirtschaft zum Grünen Laub
— Ladenburger Straße —"
16 Koch Fritz, Metzgermeister 2
Koch Heinrich, Inh. Fritz Koch, Metz-
gerei 2914 1
Thoma Luise, Milch- und Lebensmittel-
handlung 1 u. 3
Beugel Eduard, Postbeamter i. R. 2
Boos Eva (Adolf), Vermessungsrat
Wtw. 4
Pfefferle Fritz, Taubstummenlehrer 4
18 *S c h 1 e r e t h Karl, Kaufmann
Trost August, Inhaberin Regina Trost,
Landschaftsgärtnerei 1
Benninger Heinrich, Obst- u. Feinkost-
handlung 1
Müller Miinia, Modesalon
H’ 5177 2
Müller Alfons, Geschäftsführer 2
Schlotzhauer Selmar, Telegr.-Inspektor
a. D. 3
Mayer Walter, Geschäftsführer 3
Teschner Erna Frau 3
Lenz Karl, Obsthändler 4
Kübler Lina (Oskar) Wtw. 4
20 Schmitt August, Priv. 1
Bauer Christine, Fußpflege und Mas-
sage 1

Moser Eduard, Postsekretär a. D. 2
Weber Käthe (Hermann) Wtw., Ge-
schäftsinhaberin, u. Irma Frl., Musik¬

lehrerin 2
Thiel Karl, städt. Angestellter 3
Diemer Anton, Kaufmann 3
Schrambke Helmut, Dentist 3
Jöst Michael, Herren- und Damen-
schneiderei 4
Joos Karl, Metzger 4
' — Rahmengasse —

22 Horcher Ludwig, Priv. 2
Horcher Anna 1
Frauenfeld Martin, Bäckerei 1
Krug Margarete, Handarbeitsgeschäft 1
Kaiser Ernestine (Robert) Wtw. 2
Höflinge r Friedrich, Pförtner a. D. 2
Hettler Hermann, Angestellter 3
Mittag-Wagner Helene Frau, Heiß-
mangelbesifzerin 3
Clauß Richard, Verw.-Angestellter 4
Spegg Josef, Rentner 4
Walter Anna (Karl) Wtw. 5
Kumler Friedrich Otto, Schneider 5
Riedinger Else Frau 5
24 Bär Fritz, Teegroßhandlung 3
Schreiber Karl, Buchbinderei u. Papier-
handlung 1 u. 2
Schreiber Anna (Karl) Wtw. 2
Förg Karl, Damenschneider 4
26 Dieffenbach Julius, Priv. 2
Lichtspielhaus „Die Kamera“ 1
Dieffenbach Julius, Erfrischungshalle
„ K am er a - Licht s pi e 1 e “ 1
Schlechter Helmut, Schreiner 2
Ditton Ludwig, Rentner 2
•Weise Friedrich, Montage belfer 3
Bär Adolf, Kraftfahrer 3
Walter Karl, Rentner 4
Münch Andreas, Kraftfahrer 4
28 Ulmer Theodor, Kaufmann 2
Ulmer Theod., Inh. Frz. Spiegelhalder,
Glas, Porzellan u. Hausrat 3144 1
Zinner Theresia (Franz) Wtw. 2
Boos Karl Wilhelm, chemisches Labo-
ratorium 2
Houpert Berta (Hch.) Wtw., Pflegerin 2
Gruber Josef, Rentner 2
Renkert Luise Frau, Sekretärin 3
Hellmuth Adolf, Polizeimeister a. D. 3
Lenz Adolf, Gärtner 3
Brügmann Johannes, Handels- und In-
dustrievertreter 3
Schmitt Gretl Wtw. 4
Zienert Vally, Buchhändlerin 4
Aumayer Franz, Pol.-Beamter 4
Kraft Lina (Karl) Wtw., Postfacharbei-
terin 5
Langenbach Ernst, Schlosser 5
Ramrath Werner, Rentner 5

30 *P a p a s Dimitri, Konditor (in Metz)
Färberei und chemische Waschanstalt
R. Schaedla (Zweiggeschäft) 1
Schmid Alois, K.-G., Möbelhandlung 1
Geniol Mechtild, Modellstrickerei und
Hand weberei 1
„Feinkost Renger“, Inh. Wilhelmine
Kuhse 1
Huber Georg 1
Zurakowski Karl, Oberst a. D., Elektro-
ingenieur, u. Harald, stud. med. 2
Betz Gertrud Frl., Rentnerin 2
Hammann Marie (August), Gewerbe-
lehrer Wtw. 2
Arnold Georg, Justiz-O.Inspektor a. D.,
und Fritz, Verw.-Angestellter 3
Stähle Elisabeth (Karl) Wtw. 3
Gaubatz Emilie Wtw. 3
Fild Heinrich Dr., Dipl.-Kaufmann 3
Eisenmann Anna Wtw. 4
T essic Drago 4
— Schröderstraße —-

32 Christ Pauline Wtw., Priv. 2
Christ Ferdinand, Metzgermeister 1
Reformhaus Neuenheim, Inh.: Hilma
Oe hl ]
Meister Franz, Postinspektor a. D. 2
Fehringer Katharina (Johs.), Verwalt-
Oberinspektor Wtw. 3
Franke Heinz, Kaufmann 3
Schöne Lisa, Einkäuferin 3
Fehringer Hans Dr., Arzt 3
Leuser Wilhelm, Postassistent 4
Fehringer Hans, Kaufmann 4

34 Treiber Karl, Fa.: Luise Häußler
Wtw., Obst- u. Gemüsehandlg. 1 u. 2
Linnebach Josef, Zigarrengeschäft 1
Mursa Hugo, Friseurgeschäft und Par-
fümerie 1 u. 2

Birk Ludwigj Dr. jur., Verw.-Angest. 2
Ostrowski Dietrich, kaufm. Angest. 3

Fahrenbruch Carl, Eisenhändler 3
Beuchert Otto, Kaufmann 4
Neff Heinz, kaufm. Angestellter 4
Michaelis Hermann, Rentner 5
Rudi Karl, Steuersekretär 5
Mohr Ludwig, Installateur 5
36 Reinig Maria (Fritz) Wtw. 4
Zeller Karl, Bäckermeister 1
Stüdlein Richard, kaufm. Angestellter 2
Roth Wilhelm, Textilvertreter 2
Hahn Willy, Bankbeamter 3
Funke Elisabeth’, Schauspielerin 3
Bühler Emma, Bankangestellte 3
Wittmann Marie (Karl) Wtw. 4
Reinig Maria Wtw. 4
Müller Gerhard, Bauinspektor 4
38 N ö r r Johannes Wtw. Erben
Gantert Aug., Konditorei-Kaffee, Spe-
zialgeschäft für feine Bestellungen
6095 1 u. 2
Glatting, Theodor, Kaufmann 1
Unertl Sepp, Konditormeister 1
Schmitt Fritz, Kaufmann 3

40 *K r a 11 Philipp, Baumeister Erben
Schöttle Luise, Fußpflegerin 1
Krug Else, Schneidermeisterin 1
Dilger Oskar, Ingenieur, und Walter,
Diplom-Ingenieur 2
Zimmermann Johannes, Kapellmeister 3
Beirer Walter, Bürokaufmann 3
Mohr Wilhelm, Professor a. D. 3
Krable Paul, Pensionär 4
Allgeier Käthe (Wilhelm) Wtw. 4
— Mönchhofplatz —

Brunnengasse
Nach einem bei der Einmündung in die Hauptstr.
vorhanden gewesenen laufenden Brunnen.
Beginnt Unt. Neckarstr. 10 und endigt Hauptstr. 45.
Linke Seite
— Landesfiskus — Unterrichts Ver-
waltung — (Anatomiegebäude) siehe
Hauptstraße 47—51
1 Landesfiskus — Unterrichtsver¬
waltung — (Dienerwohngebäude)
Evers Heinrich, Präparator
Lämmler Heinrich, Präparator 1
Rechte Seite
2 S c h a a b Alexander, Schneidermstr. 2
und *Fahrbach Amalie Wtw. (m
Dörzbach)
Schöninger Wilhelm, Malermeister 1
Röth Elsa (Johannes), Schneidermstr.
Wtw. 3
Geßler Käthe Wtw.
Weigel Elise Frl., Schneiderin
Kiesel Franz, Schuhmacher
Wenzel Willi, Oberkellner
Deckelnick Hubert, städt. Angest. S3

51
52
S2
 
Annotationen